Nach umstrittenen Bürgergeld-Vorschlag: 64 Prozent halten Habeck für inkompetent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach umstrittenen Bürgergeld-Vorschlag: 64 Prozent halten Habeck für inkompetent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

Mitte November auf dem Parteitag der Grünen will sich Vizekanzler Robert Habeck voraussichtlich zum Kanzlerkandidaten küren lassen. Doch bei den Deutschen hat der Wirtschaftsminister deutlich an Strahlkraft verloren.

Mitte November auf dem Parteitag der Grünen will sich Vizekanzler Robert Habeck voraussichtlich zum Kanzlerkandidaten küren lassen. Doch bei den Deutschen hat der Wirtschaftsminister deutlich an Strahlkraft verloren.

Das zeigt das Eigenschaftsprofil, das Forsa für den „Stern“ in unregelmäßigen Abständen für Spitzenpolitiker erhebt. Nur bei zwei eher weichen Faktoren erreicht der Grünen-Politiker unverändert absolute Mehrheiten: Jeweils 52 Prozent finden Habeck sympathisch bzw. sagen, dass er verständlich rede. Obwohl der Vizekanzler gerade die Ablösung der grünen Parteispitzen betrieben haben soll, halten ihn nur 25 Prozent der Deutschen für führungsstark – das sind zehn Prozentpunkte weniger als vor anderthalb Jahren.Auch beim wichtigen Kriterium der Kompetenz verliert der Wirtschaftsminister deutlich. Hier wirkt wohl das umstrittene Heizungsgesetz nach. Lediglich 36 Prozent halten Habeck für kompetent – acht Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Habeck verteidigt den 1000-Euro-Job-Motor: Kritik an neuer Bürgergeld-PrämieRobert Habeck verteidigt den 1000-Euro-Job-Motor: Kritik an neuer Bürgergeld-PrämieUm Langzeitarbeitslose zu motivieren, beschließt das Kabinett eine 1000-Euro-Prämie nach einem Jahr im Job. Doch jetzt wird viel Kritik daran laut, und Wirtschaftsminister Habeck bezieht deutlich Stellung.
Weiterlesen »

Bürgergeld-Empfängerin Sandra arbeitet nicht, weil sie nach Katzen schauen mussBürgergeld-Empfängerin Sandra arbeitet nicht, weil sie nach Katzen schauen mussIn der RTL2-Sozialdoku „Armes Deutschland“ geht es um Menschen, die von Sozialleistungen leben. So auch Sandra und Jan – die beiden wollen sich vom „Arbeitsmarkt nicht ausbeuten“ lassen. In der neuen Episode der TV-Doku wird es skurril.
Weiterlesen »

Habeck im ARD-Interview nach Grünen-Beben deutlich: „Politik hartes Geschäft“Habeck im ARD-Interview nach Grünen-Beben deutlich: „Politik hartes Geschäft“Nach dem Rücktritt der gesamten Parteispitze der Grünen äußerte sich Robert Habeck am Abend in den Tagesthemen. Der Vizekanzler sieht in dem Führungswechsel die Chance für einen Neuanfang der Partei. Und lobt den Schritt von Omid Nouripour und Ricarda Lang.
Weiterlesen »

„Wir tragen alle Verantwortung, auch ich“: Habeck wünscht sich nach Grünen-Rücktritt Neuanfang„Wir tragen alle Verantwortung, auch ich“: Habeck wünscht sich nach Grünen-Rücktritt NeuanfangRicarda Lang, Omid Nouripour und der Grünen-Vorstand treten geschlossen zurück. Damit reagiert die Spitze auf die jüngsten Wahlschlappen. Habeck und Baerbock sollen davon überrascht worden sein.
Weiterlesen »

Söder attackiert Habeck: Rücktrittsforderung und Ruf nach Neuwahlen in DeutschlandSöder attackiert Habeck: Rücktrittsforderung und Ruf nach Neuwahlen in DeutschlandSöder macht Habeck für den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands verantwortlich und fordert ihn zum Rücktritt auf. Außerdem brauche es Neuwahlen.
Weiterlesen »

Habeck nach Autogipfel in der Kritik: „Keine Strategie, nur Aktionismus“Habeck nach Autogipfel in der Kritik: „Keine Strategie, nur Aktionismus“Wirtschaftsminister Robert Habeck lud am Montag zum Autogipfel ein. Große Ergebnisse blieben beim Treffen mit VW, BMW und Co. jedoch aus. Was sagen Experten?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:14:07