Nach Unicode-Aufnahme: Erst 30 Jahre junges Zahlensystem wird digitalisiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Unicode-Aufnahme: Erst 30 Jahre junges Zahlensystem wird digitalisiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

Nach Unicode-Aufnahme: Erst 30 Jahre junges Zahlensystem wird digitalisiert Kaktovik Unicode

Mit dem Kaktovischen Zahlensystem erreicht gerade ein Zahlensystem die digitale Welt, das erst 30 Jahre alt ist und von weniger als 10 Schülern und Schülerinnen in einem Dorf im Norden Alaskas entwickelt wurde. Das System hat anders als die weltweit dominierenden indisch-arabischen Ziffern die 20 als Basis und passt damit viel besser zum Zahlensystem der Inuitsprache Iñupiaq.

Seit 1997 wird das Zahlensystem demnach gleichberechtigt mit dem arabisch-indischen gelehrt und die Leistungen der Schüler und Schülerinnen hätten sich merklich verbessert. Schließlich habe auch die Lokalpolitik reagiert und mit Vorgaben dafür gesorgt, dass sich das Kaktovische Zahlensystem an der Küste Nordalaskas ausbreiten kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

The Day Before bekommt eine Beta, aber das glaube ich erst, wenn ich's seheThe Day Before bekommt eine Beta, aber das glaube ich erst, wenn ich's seheThe Day Before hat einen stark angekratzten Ruf, weshalb Annika den neuen Ankündigungen rund um eine Beta und den Release auch nicht traut.
Weiterlesen »

Erst Unfall mit 2,3 Promille, dann Beinahe-Havarie: Chaos-Kapitän hält Donau in AtemErst Unfall mit 2,3 Promille, dann Beinahe-Havarie: Chaos-Kapitän hält Donau in AtemIm Main-Donau-Kanal setzte er seinen Frachter mit 2,3 Promille auf Grund, in Passau schickte er seinen Matrosen führerlos... (M-Plus)
Weiterlesen »

Hannover 96: Klausel-Krise erst bei Hendrik Weydandt, jetzt bei Julian BörnerHannover 96: Klausel-Krise erst bei Hendrik Weydandt, jetzt bei Julian BörnerEin Einsatz – und der Vertrag von Julian Börner bei Hannover gilt bis 2024. Ein Problem...
Weiterlesen »

Erst Rostock, dann Bonn: Alba sucht wieder die BalanceErst Rostock, dann Bonn: Alba sucht wieder die BalanceAlba ist am Mittwochabend noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Trainer Israel González hatte aber volles Verständnis für den durchwachsenen Auftritt gegen die Basketball Löwen Braunschweig.
Weiterlesen »

„Werden erst merken, dass diese Offensive stattgefunden hat, wenn sie vorbei ist“„Werden erst merken, dass diese Offensive stattgefunden hat, wenn sie vorbei ist“Seit Monaten warten Beobachter gespannt auf die ukrainische Gegenoffensive. In einem Interview erklärt der Militärexperte Marcus Keupp, warum diese längst laufen könnte - auch, wenn niemand davon etwas mitkriegt.
Weiterlesen »

Einberufung in Russland: Erst überwacht, dann an die FrontEinberufung in Russland: Erst überwacht, dann an die FrontDer russische Staat geht immer strenger vor, um Männer für das Militär zu rekrutieren. Kritiker sprechen bereits von einem „elektronischen Gulag“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:57:07