Nach Vorstoß von Merz: Unionsfraktionsvize öffnet Tür für Reform der Schuldenbremse

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Vorstoß von Merz: Unionsfraktionsvize öffnet Tür für Reform der Schuldenbremse
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg spricht sich für eine mögliche Ergänzung der Schuldenbremse aus – jedoch nur für die Bundesländer. Eine grundsätzliche Änderung lehnt er ab.

sei ursprünglich einmal vorgesehen gewesen, dann jedoch nicht ins Grundgesetz gekommen, erläuterte Middelberg. „So einen Schritt könnte man aber durchaus nachholen.“Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die Schuldenbremse erlaubt es dem Bund im Regelfall, jährlich bis zu 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts an frischen Krediten aufzunehmen. Für die Länder gibt es eine solche Klausel nicht – sieAn dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

. Die grundgesetzliche Regelung sei „Ausdruck von Nachhaltigkeit und Verantwortung, gerade gegenüber den jüngeren Generationen“.Zunächst seien Reformen in verschiedenen Bereichen nötig, sagte JU-Chef Johannes Winkel der „Rheinischen Post“ vom Montag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haushalt: Haseloff legt nach Merz-Äußerungen zur Schuldenbremse nachMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff legt nach Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zur Reformierbarkeit der
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Haseloff legt nach Merz-Äußerungen zur Schuldenbremse nachSachsen-Anhalt: Haseloff legt nach Merz-Äußerungen zur Schuldenbremse nachCDU-Chef Friedrich Merz hat die Debatte über die Schuldenbremse mit Äußerungen über deren Reformierbarkeit angekurbelt. Ministerpräsident Haseloff betont die Notwendigkeit von Investitionen.
Weiterlesen »

Haseloff legt nach Merz-Äußerungen zur Schuldenbremse nachHaseloff legt nach Merz-Äußerungen zur Schuldenbremse nachMAGDEBURG (dpa-AFX) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff legt nach Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zur Reformierbarkeit der Schuldenbremse nach. 'Für eine gute Zukunft unseres Landes
Weiterlesen »

Reform der Schuldenbremse: Midyatli appelliert an Landesregierung wegen SchuldenbremseReform der Schuldenbremse: Midyatli appelliert an Landesregierung wegen SchuldenbremseKiel (lno) - Die schleswig-holsteinische Oppositionsführerin Serpil Midyatli fordert die Landesregierung auf, sich aktiv für eine Reform der
Weiterlesen »

Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienFrage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »

Wie es nach dem Ampel-Aus mit der Schuldenbremse weitergehtWie es nach dem Ampel-Aus mit der Schuldenbremse weitergehtDeutschlands Infrastruktur ist in keinem guten Zustand – das hat der Einsturz der Carolabrücke in Dresden deutlich gemacht. Auch in Bayern sind viele Bauwerke marode. Ein Grund: Sanierungsstau. Ökonomen fordern, schnellstens Geld zu investieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:13:25