Nachruf Karl Heinz Bohrer: Im deutschen Pandämonium ist die Hölle los

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nachruf Karl Heinz Bohrer: Im deutschen Pandämonium ist die Hölle los
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Feuerkopf und Gentleman: Zum Tod des großen Literaturwissenschaftlers und Publizisten Karl Heinz Bohrer.

Alles Gemütliche war ihm zuwider, und dass andere es sich in dieser Welt gemütlich machen wollten, hielt er für verhängnisvoll. Karl Heinz Bohrer hatte nicht nur als Kriegskind jedes Recht, gegen falsche Idyllen zu polemisieren. Er wusste, dass die alte Bundesrepublik, in der er als Publizist und Literaturwissenschaftler Karriere machte, ein historisches Reservat war, dessen Schutzzäune früher oder später fallen würden.

Wie er dieser Passion für sämtliche Formen gesteigerter Empfindungsfähigkeit nicht nur akademisch, sondern auch autobiografisch auf die Spur zu kommen versuchte, zeigt sich am bewegendsten in seinen. Sie nehmen ihren Ausgang als paradigmatische Erzählung einer Kindheit in den dreißiger Jahren, bevor sie in Bohrers eigene Bildungsgeschichte münden, die Lehrern wie Richard Alewyn oder Wolfgang Kayser schließlich auch namentlich Tribut zollt.

Jedenfalls war es eine Geste später Gerechtigkeit, als man Bohrer im vergangenen Jahr eine große Würdigung von Reich-Ranicki schreiben ließ. Darin erinnert er sich mit leiser Bosheit daran, dass er Fest „entweder als nicht publikumsorientiert genug oder als zu intellektuell“ galt. Und er fährt fort: „Ersteres war Reich-Ranicki in hohem Maße, Letzteres nach eigenem Zuschnitt nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debüt gegen Müller, Begegnung mit Walter: Karl-Heinz Körbel wird 70Debüt gegen Müller, Begegnung mit Walter: Karl-Heinz Körbel wird 70Mit der Anzahl seiner Spiele für Eintracht Frankfurt hält Karl-Heinz Körbel wohl einen Rekord für die Ewigkeit. Doch nicht nur das macht ihn zu einer Ikone der Bundesliga. Der Mann ist einfach beliebt.
Weiterlesen »

Eintracht Frankfurt holt gegen Slavia Prag den Bohrer rausEintracht Frankfurt holt gegen Slavia Prag den Bohrer rausEintracht-Trainer Dino Toppmöller hält das Heimspiel in der Europa League gegen Slavia Prag für eine 'große Challenge' und warnt ausgiebig vor dem tschechischen Primus.
Weiterlesen »

Europa League: Eintracht Frankfurt holt gegen Slavia Prag den Bohrer rausEuropa League: Eintracht Frankfurt holt gegen Slavia Prag den Bohrer rausEintracht-Trainer Dino Toppmöller hält das Heimspiel in der Europa League gegen Slavia Prag für eine 'große Challenge' und warnt ausgiebig vor dem tschechischen Primus.
Weiterlesen »

Nachruf auf Walter Dahn: Kunst auf der Narrenkappe, Dada, Punk und KarnevalNachruf auf Walter Dahn: Kunst auf der Narrenkappe, Dada, Punk und KarnevalWalter Dahn, einst ein „Junger Wilder“ aus der Rheinischen Malergruppe „Mühlheimer Freiheit“, ist tot. Er attackierte den Zeitgeschmack der bundesrepublikanischen Wohlstandsgesellschaft.
Weiterlesen »

Nachruf auf Thomas Hofmann: Warum bloß ist er da nicht geblieben?Nachruf auf Thomas Hofmann: Warum bloß ist er da nicht geblieben?Wenn er gut gelaunt war, hatte er so eine Leichtigkeit. Doch die gute Laune blieb öfter aus
Weiterlesen »

Nachruf: Baggerheld der Flutkatastrophe Hubert Schilles gestorbenNachruf: Baggerheld der Flutkatastrophe Hubert Schilles gestorbenMechernich (lnw) - Sein tatkräftiger Einsatz mit Bagger in der Flutkatastrophe machte ihn zu dem Helden, der er nie sein wollte: Der Tiefbauunternehmer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:17:19