Washington - Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Nachbarland Libanon wird um gut drei Wochen verlängert. Die Waffen zwischen der libanesischen
Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Libanon brachte eine lang erhoffte Pause im Krieg. Nach Ablauf einer wichtigen Frist herrschte Sorge, wie es nun weitergeht.wird um gut drei Wochen verlängert. Die Waffen zwischen der libanesischen Hisbollah-Miliz und dem israelischen Militär sollen nach Angaben des Weißen Haus bis zum 18. Februar schweigen.vereinbart worden. Die Vereinbarung sah ursprünglich den Abzug der israelischen Truppen aus dem Südlibanon binnen 60 Tagen vor.
Die UN-Friedensmission im Libanon warnte daraufhin, weitere Gewalt werde die fragile Sicherheitslage untergraben. Das israelische Militär "muss es vermeiden, auf libanesischem Gebiet auf Zivilisten zu feuern", mahnte Unifil. UN-Sonderkoordinatorin Jeanine Hennis-Plasschaert sagte, die Zustände im Land erlaubten noch keine Rückkehr der Bewohner im Süden.
Der damalige US-Präsident Joe Biden hatte im November bei der Ankündigung der Waffenruhe gesagt, das Ziel sei eine "dauerhafte Einstellung der Feindseligkeiten". Er gab sich damals optimistisch. "Zivilisten auf beiden Seiten werden bald in der Lage sein, sicher in ihre Gemeinden zurückzukehren und mit dem Wiederaufbau ihrer Häuser oder Schulen, ihrer landwirtschaftlichen Betriebe und ihrer Unternehmen zu beginnen", sagte Biden weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Donald Trump würde es die Waffenruhe in Nahost nicht gebenAn der Einigung auf einen Waffenstillstand im Nahen Osten ist vieles bemerkenswert: Unter anderem, dass Joe Biden und Donald Trump hier gemeinsam an einem Strang gezogen haben. Klar ist: Es ist Bidens Plan - der ohne Trump nicht umgesetzt worden wäre.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Der steinige Weg zur Waffenruhe in NahostMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Waffenruhe in Nahost: Was denken die Menschen in Israel und Gaza?Der Vollmond geht am frühen Abend über zerstörten Gebäude im Zentrum des Gazastreifens auf.
Weiterlesen »
+++ Krieg in Nahost +++: Die Waffenruhe ist in Kraft, erste Geiseln sollen am Nachmittag freikommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Palästinenser melden zwei Tote in Gaza trotz WaffenruheEine vorübergehende Waffenruhe im Gazastreifen ist in Kraft und die Freilassung israelischer Geiseln beginnt. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Waffenruhe zwischen Hamas und Israel: Erste Hilfslieferungen erreichen GazaEine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung israelischer Geiseln rücken näher. Nun haben alle Seiten einer Einigung zugestimmt, am Sonntag tritt das Abkommen in Kraft.
Weiterlesen »