Osnabrück. (ots) - Der Nahostexperte Michael Lüders fordert die Bundesregierung angesichts der Eskalation im Nahen Osten auf, sich nicht länger hinter dem Begriff der Staatsräson zu verstecken. 'Deutschland
Der Nahostexperte Michael Lüders fordert die Bundesregierung angesichts der Eskalation im Nahen Osten auf, sich nicht länger hinter dem Begriff der Staatsräson zu verstecken."Deutschland tut sich schwer damit, die Staatsräson in Einklang zu bringen mit dem Völkerrecht", sagte Lüders im Interview mit der"Neuen Osnabrücker Zeitung" .
Die EU und Deutschland forderte Lüders auf, mehr Druck auf Israel auszuüben. Er sagte der NOZ:"Man hätte durchaus einige Maßnahmen in petto, die man anwenden könnte, um Israel zur Mäßigung zu zwingen. Das kann zum Beispiel konkret bedeuten, dass Deutschland genau das tut, was andere europäische Länder bereits getan haben, nämlich den Staat Palästina anzuerkennen.
Beide Länder haben einen erheblichen Anteil an dieser Eskalation. USA und Deutschland sind in jeder Hinsicht die beiden wichtigsten Unterstützer Israels. Und die geopolitischen Interessen der USA und Israels sind sehr, sehr eng miteinander verwoben.
Im Schatten der israelischen Angriffe auf die Hisbollah im Libanon findet also in Gaza Vertreibung statt?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angriffe gegen jüdische Einrichtungen: Schlechte Bilanz für StaatsräsonAntisemitische Straftaten in Deutschland steigen. Auch Synagogen und jüdische Einrichtungen werden gezielt attackiert, wie eine taz-Umfrage zeigt.
Weiterlesen »
Staatsbesuch in Deutschland: Biden verschiebt Deutschland-BesuchWashington - Nach der Verschiebung des Deutschland-Besuchs von US-Präsident Joe Biden wegen Hurrikan «Milton» gibt es noch keine Information darüber,
Weiterlesen »
„Nach Hanau feierte Deutschland Karneval, nach Solingen schiebt Deutschland ab“„Hanau ist kein Einzelfall“ heißt eine Diskussion auf dem Internationalen Literaturfestival Berlin. Dabei stellt der Überlebende Said Etris Hashemi sein Buch vor: „Der Tag, an dem ich sterben sollte“.
Weiterlesen »
Innenminister Michael Stübgen vertritt Deutschland in KontrollkommissionStübgen: Europäische Zusammenarbeit trägt wesentlich zu unserem Schutz bei Potsdam/Brüssel - Innenminister Michael Stübgen ist in die Gemeinsame parlame
Weiterlesen »
Scholz warnt vor Israel-Hass: Baerbock: Eure Sicherheit ist unsere StaatsräsonAußenministerin Baerbock bezeichnet das Hamas-Massaker vom 7. Oktober als einen Einschnitt in der jüdischen und deutschen Geschichte. Zum traurigen Jahrestag bekräftigt sie Deutschlands Solidarität mit Israel. Allerdings sei die Sicherheitslage für Jüdinnen und Juden in Deutschland beschämend.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Die Bundesregierung zwischen Ohnmacht und StaatsräsonIrans massiver Raketenangriff auf Israel ist die Eskalation, welche die Bundesregierung zu verhindern hoffte. Doch tun kann sie nicht viel.
Weiterlesen »