Blieskastel (ots) - Der Mythos Fachkräftemangel muss endlich beseitigt werden - eine Mission, der sich Jan Philipp Schmid verschrieben hat. Als Geschäftsführer der prämierten NAJ Agency unterstützt er
Der Mythos Fachkräftemangel muss endlich beseitigt werden - eine Mission, der sich Jan Philipp Schmid verschrieben hat. Als Geschäftsführer der prämierten NAJ Agency unterstützt er IT-Unternehmen dabei, endlich von den Vorteilen des Social Recruitings zu profitieren. Wie dadurch endlose Vakanzen gefüllt und neue Wachstumschancen ergriffen werden können, verrät der Experte hier.
"2024 ist Social Recruiting nicht mehr optional, sondern Pflicht", betont der Unternehmer weiter."Es ist der einzige Weg, um heutzutage als Unternehmen eine Chance gegen Personalmangel zu haben." Mit der NAJ Agency hat Jan Philipp Schmid eine Anlaufstelle für IT-Unternehmen geschaffen, die sich nicht länger dem Mythos Fachkräftemangel ausgeliefert sehen wollen.
Der Erfolg dieser Strategie sorgt bereits innerhalb kürzester Zeit für große Erfolge."Kürzlich haben wir mit einem Unternehmen zusammengearbeitet, das innerhalb von gerade einmal zwei Wochen Kampagnenlaufzeit einen hoch qualifizierten IT-Vertriebler einstellen konnte", so der Unternehmer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Düstere Prognose: Fachkräftemangel im Handwerk gefährdet EnergiewendeVon der Daseinsvorsorge bis zur Energiewende: Der Fachkräftemangel des Handwerks betrifft uns alle. Experten fordern bildungspolitische Maßnahmen.
Weiterlesen »
Fachkräftemangel in DeutschlandFehlende Willkommenskultur, bürokratische Hürden und Rechtspopulismus: Viele internationale Fachkräfte zögern mittlerweile, nach Deutschland zu kommen.
Weiterlesen »
Versorgung von Frühchen : In Perinatalzentren herrscht massiver Fachkräftemangel in der PflegeUmfrage des Deutsches Krankenhausinstituts: Viele offene Stellen in der Kinder-Intensivpflege. Ausbildungsabschlüsse gehen zurück. Zusammenhang mit der Generalistik wird verneint.
Weiterlesen »
Herausforderung Fachkräftemangel: Heil will bessere Berufsorientierung in den SchulenIn deutschen Unternehmen fehlen Hunderttausende Arbeits- und Fachkräfte. Die Regierung warnt davor, dass das Problem weiter wachsen könnte – mit schwerwiegenden Folgen.
Weiterlesen »
Neue Prämie gegen Fachkräftemangel: 480 Euro für Praktikum im HandwerkThüringen lockt Schüler mit bis zu 480 Euro Extra-Prämie pro Woche in Ferienjobs im Handwerk, um den Fachkräfte- und Nachwuchsmangel zu bekämpfen.
Weiterlesen »
Lösung für Fachkräftemangel am Bau?Autonomer Bagger
Weiterlesen »