Nato-Generalsekretär: Orban bremst bei Stoltenberg-Nachfolge

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nato-Generalsekretär: Orban bremst bei Stoltenberg-Nachfolge
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Mark Rutte schien auf dem besten Weg, zum neuen Generalsekretär der Nato ausgerufen zu werden. Doch dann kamen - mal wieder - zwei Länder in die Quere. Und jetzt?

Mark Rutte schien auf dem besten Weg, zum neuen Generalsekretär der Nato ausgerufen zu werden. Doch dann kamen - mal wieder - zwei Länder in die Quere. Und jetzt?

Derzeit stellt Ungarn sich in der Frage der Nachfolge von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg quer. Der aussichtsreichste Kandiat ist derzeit Mark Rutte aus den Niederlanden., und wie immer bei solchen Gesprächen darf sie nicht namentlich genannt werden. Aber ihre Genervtheit darf, nein: soll an die Öffentlichkeit.

Es geht um die Suche nach einem Nachfolger für Jens Stoltenberg. Der Norweger wird bald aufhören als Nato-Generalsekretär, die Allianz braucht einen Neuen an der Spitze. Und wie schon im Falle des schwedischen Nato-Beitritts drohen zwei Länder mit ihrem Veto: dieDie letzte Hürde ist genommen: Ungarns Parlament hat dem Beitritt Schwedens als 32. NATO-Mitglied zugestimmt. Wie auch Finnland hat das Land vor zwei Jahren die Aufnahme beantragt.

Für die NATO-Übung „Nordic Response“ trainieren 20.000 Soldaten bis Mitte März in der Arktis den Ernstfall. Verteidigungsminister Pistorius besuchte die Übung während seiner Skandinavien Reise.Die Frage drängt umso mehr, als Orban an diesem Freitag in die USA gereist ist. Nicht, um dort - wie es sich für einen Nato-Verbündeten gehören würde - den amtierenden US-Präsidentenzu treffen.

Eigentlich wollten die USA diese Personalfrage bis Ende März klären. Stand jetzt aber glaubt keiner der Gesprächspartner aus Nato-Kreisen daran, dass das noch gelingt.Die Bundeswehr leidet unter Personalmangel. Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht wird diskutiert. Minister Pistorius hat sich in Schweden über mögliche Modelle informiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nato-Generalsekretär Stoltenberg: 'USA bleiben nach Wahlen verlässlicher Verbündeter'Nato-Generalsekretär Stoltenberg: 'USA bleiben nach Wahlen verlässlicher Verbündeter'Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im WDR-Interview
Weiterlesen »

Stoltenberg fordert mehr Waffenproduktion in EuropaStoltenberg fordert mehr Waffenproduktion in EuropaAngesichts stockender US-Hilfen für die Ukraine mehren sich Forderungen nach einem Ausbau der Rüstungsindustrie in Europa. Nato-Generalsekretär Stoltenberg drängt auf Tempo.
Weiterlesen »

Massenprotest in Ungarn: Wie kann Orban das überstehen?Massenprotest in Ungarn: Wie kann Orban das überstehen?Weil sie einen Verurteilten in einem Pädophilie-Prozess begnadigte, musste Ungarns Staatspräsidentin zurücktreten. Tausende protestierten, heute äußerte sich erstmals Viktor Orban.
Weiterlesen »

Trump: Säumige Nato-Mitglieder nicht vor Russland schützenTrump: Säumige Nato-Mitglieder nicht vor Russland schützenBei einer Wahlkampfveranstaltung offenbart Trump seine Bereitschaft, die Verteidigung nicht zahlender Nato-Partner aufzugeben - und Russland zur Aggression zu ermutigen. Das Weiße Haus reagiert.
Weiterlesen »

Trump würde manche Nato-Länder bei russischem Angriff einfach im Stich lassenTrump würde manche Nato-Länder bei russischem Angriff einfach im Stich lassenDonald Trump drohte einst mehrfach mit dem Rückzug aus der Nato. Nun machte er klar, was er tun würde, wenn Russland ein Nato-Land angreift, dass seine finanziellen Verpflichtungen nicht einhält. Ein Biden-Sprecher nennt die Aussage „ungeheuerlich“.
Weiterlesen »

Trumps Provokation: Wie die Nato darauf reagiertTrumps Provokation: Wie die Nato darauf reagiertEx-Präsident Trump will säumige Nato-Partner 'nicht beschützen'. Diese Aussage verärgert das Verteidigungsbündnis. Nato-Chef Stoltenberg weist Trumps Provokation strikt zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:03:24