Natur: Rätsel um „unsterbliches“ Dino-Kollagen gelöst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Natur: Rätsel um „unsterbliches“ Dino-Kollagen gelöst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 82%

Darum halten einige Peptidbindungen in Fossilien länger als sie dürften

Unsterbliches Protein: Das Kollagen in tierischen Geweben müsste eigentlich schon nach rund 500 Jahren zerfallen. Trotzdem wurde bereits 195 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Kollagen entdeckt. Wie ist das möglich? Chemiker sind der Lösung des Rätsels nun einen großen Schritt nähergekommen. Für die lange Haltbarkeit des Kollagens ist demnach seine besondere Bindungsstruktur entscheidend.

Erdgeschichtlich betrachtet sind 500 Jahre aber wiederum keine lange Zeit – kaum mehr als ein Wimpernschlag. Es erscheint daher nur logisch, dass die Knochen von vor Millionen von Jahren gestorbenen Tieren längst kein Kollagen mehr enthalten dürften, aber sie tun es doch.

Eine Peptidbindung entsteht immer zwischen einem Kohlenstoffatom der einen und einem Stickstoffatom der anderen Aminosäure. Dabei geht das Kohlenstoffatom aber gleichzeitig auch eine Doppelbindung mit einem Sauerstoffatom der zweiten Aminosäure ein und bildet so eine Molekularstruktur, die man als Carbonylgruppe bezeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Natur: Rätsel der wackelnden Pflanzen gelöstNatur: Rätsel der wackelnden Pflanzen gelöstSchon Charles Darwin rätselte, warum Setzlinge mit dem Kopf kreisen
Weiterlesen »

Natur: Rasender Zwerg gibt Rätsel aufNatur: Rasender Zwerg gibt Rätsel aufHyperschnellläufer im Mini-Format rast auf ungewöhnlicher Bahn durch die Milchstraße
Weiterlesen »

Natur: Sonden-Duo knackt Sonnenwind-RätselNatur: Sonden-Duo knackt Sonnenwind-RätselErster Beweis für die Energieübertragung von Magnetwellen auf den Sonnenwind
Weiterlesen »

Natur: Schweinswal-Rekorde in deutschen FlüssenNatur: Schweinswal-Rekorde in deutschen FlüssenBeutesuchende Wale ziehen im Frühjahr die Elbe, Ems und Weser hinauf
Weiterlesen »

Natur: Das Universum ist dunkler als gedachtNatur: Das Universum ist dunkler als gedachtRaumsonde New Horizons detektiert weniger kosmisches Restlicht als vorherige Messungen
Weiterlesen »

Spatenstich für Espelkamper Kita: „Viel Spielfläche und toller Blick in die Natur“Spatenstich für Espelkamper Kita: „Viel Spielfläche und toller Blick in die Natur“Symbolischer Spatenstich: Paul und Karin Gauselmann finanzieren eine neue Kita am Espelkamper Hindenburgring über ihre Stiftung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:02:18