Eigentlich schien die Sache klar: Olaf Scholz wird Kanzlerkandidat der SPD. Doch jetzt regt sich Widerstand in der Partei.
Olaf Scholz hat sich offen für schnellere Neuwahlen gezeigt. Zwei SPD-Politiker aus Hamburg fordern nun öffentlich seinen Rückzug. Sie plädieren für Verteidigungsminister Pistorius als Kanzlerkandidat. Scholz habe gute Arbeit geleistet, aber es nicht geschafft, die Menschen mitzunehmen. Pistorius könne neue Zuversicht vermitteln und stehe für klare Sprache. Die Chancen der SPD, stärkste Partei zu werden, seien mit Pistorius deutlich besser.
Vom Rentenpaket II über ergebnislose Versprechen an Familien bis zu enormen Problemen in der Gesundheitspolitik: Welche Gesetzesruinen die Ampel hinterlässt und wo es noch Hoffnung gibt.Bergeweise Müll am Wegesrand, Drogenkonsum auf dem Spielplatz und laute Partys in der Nacht: Seit der Eröffnung einer großen Flüchtlingsunterkunft in der City Nord fühlen sich viele Nachbarn in ihrem Viertel nicht mehr wohl. Immer wieder müssen sie die Polizei rufen.
30 Jahre Comdirect, 30 Wochen, drei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Die Comdirect lässt sich bei ihrer Geburtstagsfeier nicht lumpen, sollte man meinen. Aber der Teufel steckt im Detail.Dieter Nuhr über Stimmung in Deutschland: „Größter Fehler, den wir gerade machen“ Mit seinen Gedanken zu gesellschaftlichen Entwicklungen hält sich Dieter Nuhr selten zurück. Im Interview mit Antenne Bayern ging er näher auf seinen Blick auf die Welt ein - und kritisierte westliche Schwarzmalerei. Diese würde vor allem von den sozialen Medien produziert, so der Kabarettist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Miersch bei 'maischberger': Scholz hat SPD-Fraktion nicht mit Vertrauensfrage gedrohtBerlin (ots) - Der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Mierschhat Berichte zurückgewiesen, wonach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der eigenen Bundestagsfraktion ein Machtwort wegen des geplanten
Weiterlesen »
Miersch bei „maischberger“: Scholz hat SPD-Fraktion nicht mit Vertrauensfrage gedrohtBerlin (ots) Der designierte SPD-Generalsekretär Matthias Mierschhat Berichte zurückgewiesen, wonach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der eige
Weiterlesen »
SPD: Scholz hat nicht mit Vertrauensfrage gedrohtBerlin - Gegen das geplante Sicherheitspaket gibt es Widerstand in den Ampel-Fraktionen, vor allem beim linken Flügel von SPD und Grünen. Die Führung der Sozialdemokraten ist besorgt - und reagiert.
Weiterlesen »
Ex-SPD-Chef Gabriel zur Ampel-Krise: „So blöd ist der Scholz nicht“Die Ampelkoalition wird nach Ansicht des ehemaligen Bundeswirtschafts- und Außenministers Sigmar Gabriel trotz der aktuellen Konflikte „bis zum Ende“ weitermachen.
Weiterlesen »
SPD will Lindner-Papier nicht als Gesprächsbasis: Scholz hält Ampel-Krise für überwindbarDer Kanzler fordert die Koalitionspartner auf, bei den konkreten Themen voranzukommen. Die FDP beharrt auf einem Lindner-Papier als Grundlage für Gespräche.
Weiterlesen »
SPD-Klausurtagung: Merz 'schockiert' über SPD-WahlkampfpläneBerlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat die SPD-Pläne für Entlastungen für 95 Prozent der Steuerzahler als völlig unrealistisch kritisiert.
Weiterlesen »