Die Debatte über die Nutzung von Kernenergie nimmt wieder Fahrt auf. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Auf dem Weltgipfel zur Atomenergie haben 32 Mitgliedstaaten ihre Unterstützung für den Ausbau der Kernkraft bekundet. Doch die Meinungen darüber sind gespalten – besonders bezüglich der deutschen Energiewende. Europa sieht in den AKW-Plänen eine Chance auf Technologieführerschaft. Doch die Reaktorkatastrophen in Fukushima und Tschernobyl lassen viele zur Vorsicht mahnen. Sicherheitsbedenken und hohe Kosten stellen zudem die Rentabilität der Kernkraft infrage.
44,3 % der Befragten befürworten ein mögliches Fahrverbot, während 54,2 % dagegen sind. 1,5 % sind unentschieden. Sollte Ihrer Meinung nach mehr in den Ausbau der Bahn und öffentlichen Nahverkehrsmitteln investiert werden? 86,5 % der Befragten befürworten eine verstärkte Investition in den Ausbau der Bahn und öffentlicher Nahverkehrsmittel, während nur 8,4 % dagegen sind. 5,1 % zeigten sich in Bezug auf die Frage unentschlossen.Die Arbeit von Verkehrsminister Wissing findet bei 70,6 % der Befragten keine Zustimmung. Sie wählten die Option „Nein“ aus, während 12,6 % zufrieden mit seiner Leistung sind. 16,8 % wählten „Unentschieden“ als Antwort auf die Frage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil : Würden Sie ein mögliches Fahrverbot an Wochenenden befürworten?Verkehrsminister Wissing hatte die Möglichkeit von bundesweiten Fahrverboten am Wochenende ins Spiel gebracht. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Weiterlesen »
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil : Sollten Abtreibungen entkriminalisiert werden?Eine Regierungskommission empfiehlt, Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen zu legalisieren. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Weiterlesen »
Arbeiter werfen Habseligkeiten von Rentnerin weg, weil sie sie für tot haltenEine 97-jährige Großmutter verliert alle ihre Besitztümer und Erinnerungen, nachdem sie fälschlicherweise für tot erklärt und ihre Sachen entsorgt wurden. Der Vorfall führt zu einem Konflikt um angemessene Entschädigung.
Weiterlesen »
Sie müssen nicht aufstehen: Mit vier Übungen nehmen Sie abDamit Sie langanhaltend Gewicht verlieren, sollten Sie regelmäßig neue Übungen in Ihre Workout-Routine einbringen. Wir stellen Ihnen vier Übungen vor, mit denen Sie auch im Liegen trainieren können.
Weiterlesen »
Stiftung Gesundheit : Umfrage zum E-Rezept: Ärzte halten die Einführung überwiegend für gelungenFast 80 Prozent der befragten Ärzte stellen E-Rezepte überwiegend digital aus. Ihre Bewertung nach drei Monaten ist überwiegend positiv – ganz anders bei den Apothekern.
Weiterlesen »
Umfrage der Stiftung Gesundheit : E-Rezept: Ärzte halten die Einführung überwiegend für gelungenFast 80 Prozent der befragten Ärzte stellen E-Rezepte überwiegend digital aus. Bewertung nach drei Monaten überwiegend positiv – ganz anders bei den Apothekern.
Weiterlesen »