Wie klingt Geschichte? Was klingt nach? Mit der neuen Konzertreihe Echoes of History beginnt die Kooperation zwischen der Kammerakademie Potsdam (KAP) und de
Mit der neuen Konzertreihe Echoes of History beginnt die Kooperation zwischen der Kammerakademie Potsdam und der Stiftung Garnisonkirche. Zukünftig werden dabei mehrfach im Jahr Konzerte in der neuen Garnisonkirche zu hören sein. Alle Konzerte haben dabei einen Rückbezug zur hochambivalenten Geschichte des Ortes.
Am 31.10.1817 feiern Lutheraner und Reformierte in der Garnisonkirche erstmals gemeinsam Abendmahl, um die Trennung der beiden evangelischen Hauptströmungen friedlich zu überwinden. Dieser tolerante Schritt zur Kirchenunion wird unter dem Titel „EinKlang“ 207 Jahre später von Julienne Mbodjé , Martin Knizia und Nathan Plante mit Werken von Bach, Mendelssohn, Händel, Stanley und anderen musikalisch interpretiert.
Adriana Kussmaul, künstlerische Geschäftsführerin der KAP freut sich auf die neue Reihe: „Als Orchester der Landeshauptstadt gehört es zu unseren Aufgaben, uns mit der Geschichte unserer Stadt auseinander zu setzen. In der Garnisonkirche als Ort des Diskurses laden wir mit vielseitigen Konzertprogrammen zu musikalischen Reflexionen auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ein.“Wo: Garnisonkirche Potsdam, Breite Str.
Potsdamer Zoll nimmt an bundesweiter Mindestlohn-Sonderprüfung teil – In 34 Fällen sind Nachermittlungen erforderlich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Potsdam-Mittelmark III / Potsdam IIIUwe Adler (SPD) verteidigt in Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III sein Direktmandat mit deutlichem Stimmenvorsprung. Auch bei den Zweitstimmen liegt die SPD auf Platz 1.
Weiterlesen »
Verkehrskontrollen für mehr VerkehrssicherheitPotsdam sowie Potsdam-Mittelmark, Stahnsdorf Am Mittwochnachmittag und -abend haben Beamte der Polizeiinspektion Potsdam an verschiedenen Kontrollpunkten i
Weiterlesen »
Verkehrskontrollen und Fahren unter dem Einfluss von BetäubungsmittelnPotsdam, Potsdam West, Zeppelinstraße In der Nacht von Sonntag auf Montag führten Beamte der Polizeiinspektion Potsdam Verkehrskontrollen in der Zeppelins
Weiterlesen »
Potsdam reagiert auf 0:16-Start: Trainer Gebhardt und Teamchef Heinrichs freigestelltAls Aufsteiger hat Turbine Potsdam einen krassen Fehlstart hingelegt, der am Sonntag Konsequenzen nach sich zog: Die Zusammenarbeit mit Teamchef Dirk Heinrichs und Cheftrainer Marco Gebhardt wurde 'einvernehmlich beendet'.
Weiterlesen »
Potsdam ist nicht Erfurt : Aber der Umgang mit der AfD wird zur großen FrageDas neue Vier-Parteien-Parlament in Brandenburg nimmt seine Arbeit auf. Rechtsextreme bekamen bei der Präsidiumswahl überraschend viele Stimmen. Ein Omen?
Weiterlesen »
Tausende unbesetzte Jobs in der Region: Weniger Arbeitslose in PotsdamDie Zahl der arbeitslosen Potsdamer ist leicht gesunken. Vor allem in einer Branche gibt es hunderte offene Stellen.
Weiterlesen »