Die Union baut ihren Vorsprung auf die Ampel-Parteien einer neuen Umfrage zufolge weiter aus. Die Mehrheit der Wähler ist unzufrieden mit der Bundesregierung.
Die Union kann einer neuen Umfrage zufolge ihren Vorsprung in der Wählergunst ausbauen. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würden CDU/CSU in der repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov 30 Prozent erreichen, zwei Prozentpunkte mehr als im März.
Die SPD kommt unverändert auf 20 Prozent. Die Grünen büßen einen Punkt auf 15 Prozent ein. Die AfD liegt wie im Vormonat bei 17 Prozent und damit vor den Grünen. Die FDP verharrt bei 6 Prozent. Das gleiche Ergebnis erzielt die Linke, ein Prozentpunkt weniger als im März.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel verliert Mehrheit in Umfrage - keine Regierung ohne Union möglich - VideoIm neuen Insa-Meinungstrend, den das Meinungsforschungsinstitut für die „Bild“-Zeitung erhebt, verlieren die Grünen weiter an Zustimmung. In der jüngsten Umfrage verliert die Partei um Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck 0,5 Prozentpunkte.
Weiterlesen »
Schulen - Mehrheit der Deutschen laut Umfrage unzufriedenWerden Schülerinnen und Schüler ausreichend auf das Leben nach dem Abschluss vorbereitet? In einer Umfrage gibt eine große Mehrheit der Befragten eine klare Antwort.
Weiterlesen »
Mehrheit will keine Ampel-Koalition mehr - VideoDie Mehrheit der Deutschen will das Ende der Ampel-Regierung auf Bundesebene. Das geht aus einer Insa-Befragung im Auftrag der „Bild“-Zeitung hervor. Demzufolge wünschen sich 55 Prozent der Befragten nicht, dass die Ampel weiterregiert. Nur 30 Prozent der Befragten sprechen sich dafür aus - darunter nur Wähler der Ampel-Parteien.
Weiterlesen »
Zentralisierung der Bildungspolitik gefordert: Mehrheit der Deutschen ist mit den Schulen unzufrieden85 Prozent der Deutschen sind mit der Schuldbildung unzufrieden. Kinder würden nicht ausreichend auf das Leben vorbereitet. Im Osten ist die Unzufriedenheit besonders hoch.
Weiterlesen »