Besonders die über 85-Jährigen begehen häufiger Suizid als noch vor zwanzig Jahren.
ist in Deutschland immer noch ein Tabu. Dabei lohnt sich ein genauer Blick auf die Zahlen, um Entwicklungen früh zu erkennen. Derzeit sind die eher Anlass zur Sorge: Wie das Statistische Bundesamt jetzt bekanntgab, ist die Zahl der Suizide in Deutschland 2023 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Rund 10.300 Menschen starben durch, das waren 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr und ein Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem historischen Tiefstand 2019.
Im langfristigen Vergleich blieb die Zahl der Suizide in den vergangenen 20 Jahren relativ konstant, wie das Statistikamt anlässlich des Welttags deram Dienstag weiter mitteilte. Es verwies auf die anonyme und kostenlose Hilfe für Menschen, denen es nicht gut geht. Die Telefonseelsorge beispielsweise ist unter den Nummern 1110111 und 1110222 oder auch per E-Mail oder Chat zu erreichen.
In den 80er- und 90er-Jahren gab es dem Statistikamt zufolge einen deutlichen Rückgang bei den Suiziden. So habe die Zahl der Suizide zu Beginn der Zeitreihe, im Jahr 1980, noch bei 18.500 gelegen.Gerade unter jungen Menschen und Menschen mittleren Alters sanken die Zahlen den Angaben zufolge. Im Jahr 2003 seien noch gut 700 unter 25-Jährige in, im vergangenen Jahr knapp 500.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Judenhass, mehr Gewalt: Jüdische Menschen als FeindbildSeit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel hat sich in Deutschland die Zahl antisemitischer Vorfälle deutlich erhöht.
Weiterlesen »
Hier müssen die Menschen in OWL am meisten für Abfall und Abwasser zahlenDie Abfall- und Abwassergebühren sind in OWL weiter gestiegen. Doch zwischen den Kommunen liegen deutliche Unterschiede. Ein aktueller Überblick mit Grafiken.
Weiterlesen »
Neue Zahlen: Muslime verlassen SPD und wählen Wagenknecht-ParteiMuslimische Wähler wählten bei der Europawahl vor allem das BSW. Doch auch eine andere neue Partei schnitt gut ab. Starke Verluste verzeichneten SPD und Grüne.
Weiterlesen »
Neue Zahlen: So groß sind die Gehaltsunterschiede zwischen Ost- und WestdeutschlandNach wie vor verdienen Vollzeitbeschäftigte im Osten deutlich weniger als im Westen. Das zeigt eine Statistik der Bundesregierung, die der Berliner Zeitung exklusiv vorliegt.
Weiterlesen »
Neue Regionalklassen: Rund 4,7 Millionen Autofahrer müssen höhere Beiträge zahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Starke Zahlen: Oberbank-Boss erobert neue GipfelOberbank-Generaldirektor Franz (Gasselsberger) war heute sehr guter Laune (Halbjahreszahlen können sich sehen lassen) - nach seinen 20 Berggipfeln im Sommer wundert mich das nicht. Sogar den Ortler hat
Weiterlesen »