Neuer Bauantrag fürs Borgfelder Landhaus soll eingereicht werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuer Bauantrag fürs Borgfelder Landhaus soll eingereicht werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 62%

Trotz Hochwasserschutzauflagen und notwendiger Planänderungen bleibt das Bauvorhaben für eine Unterkunft für Geflüchtete in Borgfeld bestehen. So geht es ...

Trotz Hochwasserschutzauflagen und notwendiger Planänderungen bleibt das Bauvorhaben für eine Unterkunft für Geflüchtete in Borgfeld bestehen. So geht es jetzt weiter.Anstelle des alten Borgfelder Landhaus soll an der Warfer Landstraße eine Unterkunft für rund 100 Geflüchtete entstehen. Der Borgfelder Investor Theo Bührmann hält an den Plänen fest.

Daraufhin wurden die Entwürfe für die geplante Flüchtlingsunterkunft noch einmal überarbeitet. Die neue Baufläche wird sich dem Vernehmen nach verringern. Details sind aber noch nicht bekannt."Der neue Bauantrag wird kurzfristig eingereicht", erklärte Bauherr Bührmann auf Nachfrage.

Bereits im Juni vor zwei Jahren hatte Theo Bührmann erstmals angekündigt, das Borgfelder Landhaus abzureißen und an selber Stelle eine Unterkunft für geflüchtete Familien zu bauen. Im Oktober 2022 wurde der erste Bauantrag für das neue Gebäude eingereicht. Im September vergangenen Jahres wurde dieser dann genehmigt. Dann aber kam plötzlich der Hochwasserschutz ins Spiel.

Geplant waren ursprünglich drei Geschosse und 35 Wohnungen, wobei das obere Geschoss zurückgesetzt angelegt werden sollte, um dem Gebäude die optische Wucht zu nehmen. Vorgesehen waren ursprünglich Gemeinschaftsräume, Ärztezimmer, Spielzimmer, aber auch Beratungsräume. Geplant sei nach wie vor ein Gründach, die Energieversorgung über eine Wärmepumpe und eine Fotovoltaikanlage, heißt es.

Weil die Anmietungen Vorgriffe auf zukünftige Haushalte bedeuten, muss zusätzlich zur Deputation auch der Haushalts- und Finanzausschuss die Finanzierung billigen. Der Senat hatte bereits im Mai seine Zustimmung zu Kauf und Anmietung erteilt.Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blasrohrschießen: Neuer Trendsport in Borgfelder SchützengildeBlasrohrschießen: Neuer Trendsport in Borgfelder SchützengildeDie Borgfelder Schützengilde hat das Blasrohrschießen für sich entdeckt. Eine Trendsportart, die Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Was ...
Weiterlesen »

Neuer Name, neuer Preis: HD+ überarbeitet MobilangebotNeuer Name, neuer Preis: HD+ überarbeitet MobilangebotAus HD+ ToGo wird HD+ MultiScreen: Das Mobilangebot von HD+ bekommt einen neuen Namen und wird im Zuge dessen günstiger. Darüber hinaus will die Astra-Tochter die Benutzeroberfläche überarbeiten.
Weiterlesen »

Klub-WM im Handball: Neuer Gastgeber, neuer Name und weniger TeilnehmerKlub-WM im Handball: Neuer Gastgeber, neuer Name und weniger TeilnehmerDer Abschied des IHF Super Globe aus Saudi-Arabien war schon Ende März durchgesickert, der mit dem Weltverband geschlossene Fünfjahresvertrag ist nun ausgelaufen. Die IHF hat mittlerweile einen offiziellen Nachfolger gefunden und wird auch den Namen des Wettbewerbs ändern.
Weiterlesen »

Atech GP: Neuer Partner, neuer NameAtech GP: Neuer Partner, neuer NameAtech Grand Prix wird in dieser Saison unter dem Namen Bamboo Engineering in der GP3 antreten.
Weiterlesen »

Fußball-EM: Kahn äußert sich zu Neuer: „Neuer wirkt aktuell nicht stabil“Fußball-EM: Kahn äußert sich zu Neuer: „Neuer wirkt aktuell nicht stabil“Es ist DIE Fußball-Diskussion vor dem EM-Start! Manuel Neuer oder Marc-André ter Stegen – wer ist unsere Nummer 1 im Tor beim EM-Auftakt gegen Schottland?
Weiterlesen »

Borgfelder Beirat will Verkehrssituation verbessernBorgfelder Beirat will Verkehrssituation verbessernIm Borgfelder Beirat herrscht Einigkeit: Der Verkehrslärm muss reduziert werden. Doch die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen lässt auf sich warten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:25:36