Neues Ampel-Gesetz macht Deutschland zum „Paradies“ für Terroristen

BND Nachrichten

Neues Ampel-Gesetz macht Deutschland zum „Paradies“ für Terroristen
NSANachrichtendiensteSpionage
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 53%

Nach dem Terror von Solingen fordern Politiker mehr Schutz. Doch die Ampel macht das Gegenteil: Sie will den Verfassungsschutz stärker an die Kette legen!

Nach dem Terroranschlag von Solingen fordern viele Politiker mehr Schutz für die Bürger. Doch die Ampel macht das Gegenteil: Sie will den Verfassungsschutz , der auch vor Terroranschlägen schützen soll, stärker an die Kette legen!Voraussichtlich im Herbst wollen SPD, Grüne und FDP im Bundestag ein brisantes Gesetz beschließen. Es sieht u. a. vor, dass Richter künftig den Einsatz von verdeckten Ermittlern genehmigen müssen.

Von einem „Bürokratiemonster“ spricht Polizei-Gewerkschaftsboss Rainer Wendt : „Bei der Mafia und auch Terrororganisationen knallen die Sektkorken. Deutschland wird so endgültig zum Paradies für die gefährlichsten Gewalttäter.“ Die Arbeit des deutschen Auslandsgeheimdienstes BND wird ebenfalls immer stärker reguliert. Auslöser ist ein Urteil des Verfassungsgerichts von 2020. Danach genießen Ausländer im Ausland den gleichen grundgesetzlichen Schutz vor technischer Überwachung wie deutsche Staatsbürger. Folge: 2022 konnte der BND nur noch in 120 vorher genehmigten Fällen Überwachungsmaßnahmen ergreifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

NSA Nachrichtendienste Spionage Harbusch Nikolaus Mossad ISIS Verfassungsschutz Faeser Nancy Scholz Olaf Solingen Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Ampel-Gesetz: CDU-Chef Merz befürchtet brutale Bandenkriege in DeutschlandWegen Ampel-Gesetz: CDU-Chef Merz befürchtet brutale Bandenkriege in DeutschlandKlare Kante von Friedrich Merz: „Die Ampel sollte die Kraft besitzen, den Fehler der Cannabis-Freigabe jetzt schnell zu korrigieren“, schreibt der CDU-Chef in seinem Newsletter „Mail von Merz“, den wir hier als Gastbeitrag veröffentlichen
Weiterlesen »

„Finanziellen Verflechtungen kappen“ : Ampel plant Gesetz für Ende der Staatsleistungen an Kirchen„Finanziellen Verflechtungen kappen“ : Ampel plant Gesetz für Ende der Staatsleistungen an KirchenUngeachtet von Widerstand aus den Ländern will die Ampel-Koalition einen Rahmen schaffen, um die Staatsleistungen an die Kirchen abzulösen. Ohne Beteiliung der Länder.
Weiterlesen »

Schlappe für die Ampel: Karlsruhe erklärt neues Wahlrecht für teilweise verfassungswidrigSchlappe für die Ampel: Karlsruhe erklärt neues Wahlrecht für teilweise verfassungswidrigDie Ampel scheitert mit ihrem neuen Wahlrecht in Teilen in Karlsruhe. Die Richter erklären die Streichung der Grundmandatsklausel für verfassungswidrig.
Weiterlesen »

Ampel und Union zittern vor Entscheidung in Karlsruhe: Verfassungsrichter heben neues Wahlrecht wohl teilweise aufAmpel und Union zittern vor Entscheidung in Karlsruhe: Verfassungsrichter heben neues Wahlrecht wohl teilweise aufDas Bundesverfassungsgericht verkündet heute das mit Spannung erwartete Urteil zur Wahlrechtsreform der Koalition. Einem Bericht zufolge kassieren die Richter Teile des Gesetzes. Worum es dabei geht.
Weiterlesen »

Neues KI-Gesetz der EU tritt in Kraft - Was ändert sich?Neues KI-Gesetz der EU tritt in Kraft - Was ändert sich?Erstmals werden einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU gelten. Bis das Gesetz vollständig in allen Staaten umgesetzt ist, dauert es allerdings noch etwas.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Neues KI-Gesetz der EU tritt in KraftKünstliche Intelligenz: Neues KI-Gesetz der EU tritt in KraftBrüssel - Das Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) der EU tritt am Donnerstag in Kraft. Die Mitgliedsstaaten haben dann zwei Jahre Zeit, die Vorgaben
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:38:33