Das Justizministerium will Sicherheitsforscher besser schützen – wenn sie 'in guter Absicht' handeln. Das könnte schwierig werden.
Wer IT-Sicherheitslücken aufspüren und schließen will, soll dafür keine Strafe riskieren. Dies sicherzustellen ist Ziel eines Entwurfs für eine Reform des Computerstrafrechts aus dem Bundesjustizministerium, der zur Stellungnahme an Länder und Verbände verschickt wurde. Der Entwurf sieht zugleich vor, dass das Ausspähen und Abfangen von Daten in besonders schweren Fällen in Zukunft härter bestraft werden soll als bisher.
"Wer IT-Sicherheitslücken schließen möchte, hat Anerkennung verdient – nicht Post vom Staatsanwalt", sagt Bundesjustizminister Marco Buschmann . Denn Cyberkriminelle und fremde Mächte könnten solche Lücken als Einfallstore nutzen, etwa um Krankenhäuser, Verkehrsunternehmen oder Kraftwerke lahmzulegen, persönliche Daten auszuspionieren oder Unternehmen zu ruinieren.Jedoch gab es schon im Vorfeld Kritik an der Gesetzesänderung.
Hacking Justizministerium Netzpolitik Security
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hallo neues Leben: Das ist das weltweit beste Land zum AuswandernEin Leben wie im Paradis? Wer auswandern möchte, sehnt sich nach einem friedlichen neuen Zuhause. Welches Land dafür am besten geeignet ist, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Forscher warnt: „Das ist das Schlimmste, das Sie zum Frühstück essen könnten“Obst am Morgen gilt als gesund. Ein britischer Forscher behauptet jedoch, dass insbesondere eine beliebte Frühstücksfrucht Heißhungerattacken im Laufe des Tages auslösen kann.
Weiterlesen »
Hacker-Paragrafen: Wir veröffentlichen den Gesetzentwurf zum ComputerstrafrechtSicherheitsforscher, die im gesellschaftlichen Interesse Schwachstellen finden und melden, sollen sich nicht mehr strafbar machen. Das fordert das Justizministerium in einem Gesetzentwurf, den wir veröffentlichen. Lilith Wittmann und der CCC begrüßen den ersten Schritt - und fordern weitere Änderungen.
Weiterlesen »
Kommt ein neues Finanzsystem?: Brasilianischer Präsident fordert neues Finanzsystem & Währung!Anzeige / WerbungFinde mehr Informationen auf Youtube und axinocapital.deBRICS Gipfel 2024 in Russland: der brasilianische Präsident bringt den Vorschlag eines neuen Finanzsystems auf den Tisch. Auch andere
Weiterlesen »
SIEMENS HEALTHINEERS - Neues Jahrestief, neues VerkaufssignalAm kommenden Mittwoch wird die Aktie von Siemens Healthineers die Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentieren. Bis dahin können sich die Bären weiter austoben und das heutige Verkaufssignal zum Anlass für eine erneute Abwärtswelle nehmen.
Weiterlesen »