Neues Gesetz gegen sexuelle Gewalt: Erfolgreicher Kampf für den Schutz von Kindern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neues Gesetz gegen sexuelle Gewalt: Erfolgreicher Kampf für den Schutz von Kindern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Der Bundestag hat das Gesetz gegen sexuelle Gewalt an Kindern verabschiedet. Zu verdanken ist das der Missbrauchsbeauftragten Kerstin Claus.

Für Kerstin Claus muss der vergangene Freitag im Bundestag wie ein Krimi gewesen sein. Die Missbrauchsbeauftragte saß auf der Besuchertribüne des Plenarsaals und wartete darauf, dass das sogenannte Missbrauchsgesetz verhandelt wird. Das stand am Nachmittag auf der Tagesordnung, nach der Migrationsdebatte.

Denn jetzt ist der Kampf gegen Missbrauch in Deutschland Regierungspflicht, egal in welcher Konstellation sich die nächste Koalition aufstellt. Das Gesetz enthält mehr Bestimmungen für die Prävention, nimmt sich verstärkt der digitalen Gewalt an, verfestigt die Zusammenarbeit mit Behörden und mit Kinder- und Jugendschutzorganisationen, regelt das Recht auf Akteneinsicht Betroffener.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Gesetz gegen Digitale Gewalt - Ein Versprechen, das nicht gehalten wurdeDas Gesetz gegen Digitale Gewalt - Ein Versprechen, das nicht gehalten wurdeDer Gesetzentwurf zur Bekämpfung digitaler Gewalt ist im Bundestag gescheitert. Kritiker bemängeln, dass die Ampel-Koalition das Thema zu oberflächlich behandelt hat und wichtige Aspekte wie die Geschlechterdimension ignoriert wurden.
Weiterlesen »

Fußfessel gegen häusliche Gewalt: Bundestag debattiert GesetzFußfessel gegen häusliche Gewalt: Bundestag debattiert GesetzDie Bundesregierung will Opfern von häuslicher Gewalt mit elektronischer Überwachung durch den Täter besser schützen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist im Bundestag diskutiert. Erste Länder in Deutschland setzen die Technik bereits ein.
Weiterlesen »

App-Erfinderin über Gewalt gegen Frauen: „Gewalt fängt bei Kommentaren oder sexistischen Witzen an“App-Erfinderin über Gewalt gegen Frauen: „Gewalt fängt bei Kommentaren oder sexistischen Witzen an“Gewalt gegen Frauen nimmt zu. App-Erfinderin Stefanie Knaab über ihre eigenen Erfahrungen und über ihre Selbsthilfe-App für Betroffene.
Weiterlesen »

Kompromiss in letzter Minute: Neues Gesetz gegen Solarspitzen auf der ZielgeradenKompromiss in letzter Minute: Neues Gesetz gegen Solarspitzen auf der ZielgeradenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bundeskabinett beschließt Gesetz zur elektronischen Fußfessel bei häuslicher GewaltBundeskabinett beschließt Gesetz zur elektronischen Fußfessel bei häuslicher GewaltDas Bundeskabinett hat sich mit der Einführung der elektronischen Fußfessel als Schutzmaßnahme gegen häusliche Gewalt beschäftigt. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, dass Familiengerichte in Hochrisikofällen die elektronische Aufenthaltsüberwachung anordnen können. Täter sollen zudem zur Teilnahme an Anti-Gewalt-Kursen verpflichtet werden können.
Weiterlesen »

Großbritannien verabschiedet neues Gesetz gegen Deepfakes in sexuell eindeutiger FormGroßbritannien verabschiedet neues Gesetz gegen Deepfakes in sexuell eindeutiger FormDas britische Justizministerium hat angekündigt, ein neues Gesetz gegen die Erstellung und Verbreitung von sexuell eindeutigen Deepfakes zu verabschieden. Die neue Straftat soll Personen ahnden, die hoch realistische, meist mithilfe Künstlicher Intelligenz generierte Inhalte mit eindeutig sexuellem Bezug von Personen erstellen oder verbreiten. Das Gesetz soll als Reaktion auf die zunehmende Zahl von Deepfakes in sexuell eindeutiger Form dienen, die Opfer zu schweren Schäden führen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:39:17