Bei unserem Rätsel «Racing-Raritäten» sehen wir einen Fahrer, der für seinen sauberen Strich bekannt war, notfalls aber auch ein echter Querlenker sein konnte. Wer ist das? Wo und wann entstand das Bild?
Bei unserem Rätsel «Racing-Raritäten» sehen wir einen Fahrer, der für seinen sauberen Strich bekannt war, notfalls aber auch ein echter Querlenker sein konnte. Wer ist das? Wo und wann entstand das Bild?Meist aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor.
Mairesse war ein unberechenbarer Fahrer, im Zweikampf gefürchtet, manch ein Gegner liess ihn lieber ziehen als sich auf ein Duell einzulassen, denn sie wussten – der Belgier scheute nicht vor einem Crash zurück. Damit war das Leit- Thema seiner Karriere vorgegeben: Mairesse war sauschnell, keine Frage, aber die Chancen, dass er eine Zielflagge sehen würde, waren beschränkt. Dafür war sein Kampfwille unbeschränkt, und nach einem grandiosen Duell mit seinem Landsmann, Ferrari-Werksfahrer Olivier Gendebien bei der Tour de France wurde der grosse Enzo Ferrari auf Mairesse aufmerksam.
Als Ferrari den deutschen Grafen von Trips verloren hatte, sollte Mairesse 1962 regelmässig für Ferrari Formel 1 fahren, doch nach einem Sieg beim nicht zur WM zählenden Rennen im Brüsseler Heysel-Park folgte beim Heim-GP in den Ardennen erneut ein schwerer Unfall – Kollision mit Trevor Taylor in Blanchimont. Willy kam mit Brandverletzungen davon. Nach seinem Comeback wurde er in Monza Vierter und siegte mit Ricardo Rodríguez und Olivier Gendebien bei der Targa Florio.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Feuer und FlammeUnser neues Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt einen grossen Fahrer in einem kleinen Auto – unterwegs in ungewöhnlicher Kulisse. Wer ist es? Wann und wo entstand das Foto?
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Der Schein trügtUnser neues Rätsel «Racing-Raritäten» beweist wieder einmal: Genau hingucken lohnt sich. Finden Sie heraus, wer hier im Rennwagen sitzt sowie wo und wann das Bild entstanden ist.
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Warnung für GegnerBei unserem Rätsel Racing-Raritäten ist ein Pilot zu sehen, der in der Formel 2, später in der Formel 1 zur Warnfarbe für die Gegner wurde. Wer ist das? Wo und wann ist das Foto entstanden?
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Auf die Palme gebracht«Racing-Raritäten» zeigt dieses Mal einen Fahrer, der sich damals über das schöne Wetter wenig freuen konnte. Wer ist es? Wo und wann ist das Bild entstanden? Machen auch Sie bei unserem kleinen Rätsel mit.
Weiterlesen »
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Eine Papaya im WaldUnser neues Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt in dieser Woche einen Papaya-farbenen Rennwagen im Wald. Das Auto dürfte leicht zu erraten sein. Aber wo und wann ist dieses Bild geschossen worden?
Weiterlesen »
Rätsel Racing-Raritäten: Einmalige DarbietungDas neue Rätsel «Racing-Raritäten» passt zum Plan, die Formel 1 wieder näher an die Fans heranzubringen – am liebsten bei tollen Stadtrennen wie in Baku. Aber wer ist das? Wo und wann ist das Foto entstanden?
Weiterlesen »