Neunjähriges Gymnasium: Strobl weist Kritik an Ablehnung von G9-Volksbegehren zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neunjähriges Gymnasium: Strobl weist Kritik an Ablehnung von G9-Volksbegehren zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Stuttgart (lsw) - Nach der Absage des Innenministeriums an ein Volksbegehren für eine breit angelegte Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium hat Minister

Einem Volksbegehren für eine breitere Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium hat das Innenministerium eine Absage erteilt. Die scharfe Kritik folgte auf dem Fuß - und bleibt nicht unbeantwortet.

Nach der Absage des Innenministeriums an ein Volksbegehren für eine breit angelegte Rückkehr zum neunjährigen hat Minister Thomas Strobl Kritik zurückgewiesen. "Diese Entscheidung ist eine Entscheidung, die auf Rechtsgründen beruht und auf sonst gar nichts. Der Maßstab ist die Landesverfassung, und die gilt und ist zu beachten", sagte der CDU-Politiker in Stuttgart.hatte die Zulassung des Volksbegehrens am Montag abgelehnt. Die Durchführung eines solchen Begehrens ist demnach nicht verfassungskonform.

An der Entscheidung des Ministeriums übten die Initiatoren scharfe Kritik. Man sei erstaunt über die inhaltliche Prüfung durch das Innenministerium. Diesei nicht nachvollziehbar, weil das Ministerium nur über formelle Gründe und die Einhaltung der Frist zu entscheiden habe. "Damit überschreitet das Innenministerium deutlich seine Kompetenzen", kritisierten die Initiatoren.

Die Elterninitiative kämpft für eine G9-Möglichkeit für alle Klassen. Mit dem Volksbegehren wollen die Eltern erreichen, dass alle Schülerinnen und Schüler am Gymnasium ab dem Schuljahr 2025/2026 die Möglichkeit bekommen, das Abitur in neun Schuljahren zu absolvieren. Die Landesregierung sieht dies ab dem Schuljahr 2025/2026 nur für die Klassen fünf und sechs vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neunjähriges Gymnasium: Ministerium lehnt Zulassung von G9-Volksbegehren abNeunjähriges Gymnasium: Ministerium lehnt Zulassung von G9-Volksbegehren abStuttgart (lsw) - Das Innenministerium hat einem Volksbegehren für eine breit angelegte Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium eine Absage erteilt. Die
Weiterlesen »

Neunjähriges Gymnasium: Zulassung abgelehnt - Das Aus für G9-Volksbegehren?Neunjähriges Gymnasium: Zulassung abgelehnt - Das Aus für G9-Volksbegehren?Stuttgart (lsw) - Eine Elterninitiative für eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium steht mit ihrem Vorhaben eines Volksbegehrens für eine G9-Möglichkeit
Weiterlesen »

Terrorismus: Strobl: Sympathiewerbung für Terror soll strafbar werdenTerrorismus: Strobl: Sympathiewerbung für Terror soll strafbar werdenStuttgart (lsw) - Baden-Württemberg will am Freitag einen Gesetzesantrag in den Bundesrat einbringen, der die Sympathiewerbung für Terrororganisationen
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Strobl: Sympathiewerbung für Terror soll strafbar werdenBaden-Württemberg: Strobl: Sympathiewerbung für Terror soll strafbar werdenDas Werben für Terrororganisationen ist straffrei. Das Land Baden-Württemberg will das nun ändern.
Weiterlesen »

Strobl zur Frankreich-Wahl: 'Atempause für Demokratie'Strobl zur Frankreich-Wahl: 'Atempause für Demokratie'Nach der Wahl in Frankreich gebe es eine 'Atempause für die Demokratie', sagt Expertin Strobl. Sie plädiert dafür, dass Parteien nicht der extremen Rechten 'hinterherhoppeln'.
Weiterlesen »

Host City: Innenminister Strobl nach Fußball-EM erleichtertHost City: Innenminister Strobl nach Fußball-EM erleichtertStuttgart (lsw) - Nach Terrorübungen und Drohungen islamistischer Fanatiker ist der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl mehr als
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:03:04