Neurologische Entwicklung untersucht : Ausstreichen der Nabelschnur hat bei wenig vitalen Neugeborenen laut Studie langfristigen Nutzen

Therapie Nachrichten

Neurologische Entwicklung untersucht : Ausstreichen der Nabelschnur hat bei wenig vitalen Neugeborenen laut Studie langfristigen Nutzen
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Im Vergleich zum frühen Abklemmen der Nabelschnur, bei dem weniger als 60 Sekunden abgewartet wird, schnitten Kinder im Alter von zwei Jahren, bei denen die Nabelschnur ausgestrichen wurde, gleich gut in der neurologischen Entwicklung ab. Jedoch waren die Neugeborenen allesamt mit einem niedrigen Apgar-Score auf die Welt gekommen.

San Diego. Leitlinien und randomisierte klinische Studien propagieren ein um mindestens eine Minute verzögertes Abklemmen der Nabelschnur, wodurch sich das Blutvolumen des Neugeborenen erhöht.Diese sogenannte plazentare Transfusion kann die neurologischen Entwicklungsergebnisse von zum Termin entbundenen Neugeborenen und die Überlebensrate von Frühgeborenen verbessern.

Dazu sollten die Eltern zwei Fragebögen ausfüllen: den Ages and Stages Questionnaire, 3rd Edition sowie die Modified Checklist for Autism in Toddlers, Revised/Follow-Up .Der ASQ-3 beinhaltet die Bereiche Kommunikation, Grobmotorik, Feinmotorik, Problemlösung sowie Persönlich-Soziales. Insgesamt kann eine Punktzahl von maximal 300 erreicht werden. Der M-CHAT-R/F eignet sich zur Untersuchung auf Autismus-Spektrum-Störungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schutz von Neugeborenen : Ärzte-Verbände mahnen adäquate Honorierung der RSV-Prophylaxe anSchutz von Neugeborenen : Ärzte-Verbände mahnen adäquate Honorierung der RSV-Prophylaxe anEinhellig begrüßen G-BA, SpiFA und der Hausärzteverband den Plan des Bundesgesundheitsministeriums zum Schutz vor RSV-bedingten Erkrankungen. Allerdings vermissen die ärztlichen Verbände eine Vergütung, die den zusätzlichen Aufwand abbildet.
Weiterlesen »

BMW auf Leistungssuche: Die Entwicklung läuft VollgasBMW auf Leistungssuche: Die Entwicklung läuft VollgasDas Chassis der neuen BMW S1000RR hat sich beim Auftakt der Superbike-WM in Australien als hervorragend erwiesen. Voraussichtlich für den fünften Event in Imola kommt die erste Motorausbaustufe.
Weiterlesen »

Der lange Weg von Assassin’s Creed Shadows: Ein Einblick in die EntwicklungDer lange Weg von Assassin’s Creed Shadows: Ein Einblick in die EntwicklungUbisoft steht kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Kapitels in der legendären Assassin’s Creed-Serie: Assassin’s Creed Shadows. Dieser Titel, der am 15. November 2024 erscheint, hat eine Entwicklungszeit von vier Jahren hinter sich, die ihn zum bisher am längsten entwickelten Spiel der Reihe macht.
Weiterlesen »

Yuki Tsunoda (AlphaTauri): Unglaubliche EntwicklungYuki Tsunoda (AlphaTauri): Unglaubliche Entwicklung​Der Engländer Trevor Carlin spricht darüber, wie unglaublich sich der erst 20jährige Yuki Tsunoda in seiner ersten Formel-2-Saison entwickelt hat. 2021 fährt der Japaner für AlphaTauri in der Formel 1.
Weiterlesen »

Entwicklung neuer KI-Chips: Intel kann es einfach nicht!Entwicklung neuer KI-Chips: Intel kann es einfach nicht!Eigentlich hatte Arm-Hauptanteilseigner SoftBank zusammen mit Intel KI-Chips entwickeln wollen. Jetzt aber haben die Japaner Intel eine heftige Abfuhr erteilt.
Weiterlesen »

Entwicklung der Bauzinsen: Werden Immobilienfinanzierungen jetzt teurer?Entwicklung der Bauzinsen: Werden Immobilienfinanzierungen jetzt teurer?Das Börsenbeben der vergangenen Woche. Die US-Wahl. Die Unsicherheit der großen Notenbanken. Die welt- und finanzpolitische Lage macht Vorhersagen zur Zinsentwicklung derzeit extrem komplex. Max Herbst, Chef der FMH-Finanzberatung wagt dennoch einen Blick in die Glaskugel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:32:07