Kiritimati, ein Atoll im Südpazifik, war der erste Ort, der 2025 begrüßte, gefolgt von Neuseeland mit eindrucksvollen Feuerwerken am Sky Tower in Auckland.
Foto: picture alliance / AP Photo | wsantanaHappy New Year“: 13 Stunden vor Deutschland hat ein Atoll im Südpazifik schon das neue Jahr begrüßt. Dann folgt Neuseeland – mit Mega-Feuerwerk vom Aussichtsturm. 2025 ist da – auf einem Atoll in der Südsee. Kiritimati mit etwa 7300 Einwohnern ist weltweit der erste Ort, der ins neue Jahr gestartet ist, um 11 Uhr deutscher Zeit.
Das Atoll gehört zur Inselrepublik Kiribati, die mehrere Zeitzonen hat und sich mitten im Südpazifik entlang des Äquators erstreckt.Nur 15 Minuten später geht es weiter auf den zu Neuseeland gehörenden Chatham Islands. Die Inseln mit etwas mehr als 700 Einwohnern liegen etwa 800 Kilometer östlich von Neuseeland und haben eine eigene Zeitzone. Um 12 Uhr deutscher Zeit feierten Neuseeland sowie die Inselstaaten Samoa und Tonga den Jahreswechsel.picture alliance / ZUMAPRESS.com | Andre Seale - VwpicsIn Neuseeland stehen die Wahrzeichen der größten Stadt Auckland im Mittelpunkt aufwendiger Feuerwerke – allen voran der 328 Meter hohe Sky Tower, der höchste Turm der Südhalbkugel.Aus dem 55., 61. und 64. Stock des Aussichts- und Fernmeldeturms wurden 500 Kilogramm Pyrotechnik in den Himmel geschossen werden. Das Spektakel wurde den Behörden zufolge sechs Monate lang vorbereitet. Auch an der Auckland Harbour Bridge und in der Hauptstadt Wellington waren Lichtshows geplant.Amerikanisch-Samoa, das nur 220 Kilometer östlich von Samoa auf der anderen Seite der internationalen Datumsgrenze liegt, wird das letzte Land sein, das das neue Jahr begrüßt – zwölf Stunden nach Deutschland. (dpa/mp
NEUES JAHR NEUSEELAND KIRIBATI FEUERWERKE SKY TOWER
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kiribati, Neuseeland und Australien sind ins neue Jahr gestartetAustralien feiert das neue Jahr
Weiterlesen »
Warum wir uns Jahr für Jahr immer wieder das Gleiche anschauenDer Artikel erklärt, warum Menschen trotz guter Vorsätze oft wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen. Die Neurowissenschaftlerin Lieneke Janssen erklärt, wie Dopamin und die Notwendigkeiten des Gehirns zur Entstehung von Routinen beitragen.
Weiterlesen »
Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »
Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »
Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »
Faker erklärt, in welchem Jahr er am besten spielte – Es war nicht der Weltmeistertitel-JahrLeague of Legends Weltmeister Faker sprach in einem Interview über sein letztes Jahr, seine Leistungen und welches Jahr er eigentlich am besten gespielt hat. Ironischerweise ist es das Jahr, in dem er keinen Titel gewonnen hat.
Weiterlesen »