Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Am Montag kommen Bundeskanzler Olaf Scholz und die 16 Ministerpräsident:innen der Länder zu ihrem halbjährlichen Spitzentreffen zusammen. Das zentrale Thema ist die Migrationspolitik. Es geht um Maßnahmen zur Begrenzung der irregulären Migration, aber auch um die Kosten der Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen.Bundeskanzler Olaf Scholz trifft die Ministerpräsident:innen zum Flüchtlingsgipfel.
Es komme noch"vereinzelt" zu Verzögerungen, sagte eine Flughafensprecherin. Generell laufe der Flugverkehr aber wieder. Dem Zeitplan zufolge sollten am Montag alle Maschinen wie geplant starten. Für den Tag sind 152 Starts und 162 Landungen geplant. Auch bei der Bundespolizei, die für die Kontrollen der Fluggäste und deren Reisegepäck zuständig ist, lief der Betrieb wieder im regulären Modus.Flughafen will Sicherheitskonzept erhöhen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu MigrationsgipfelPressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu Migrationsgipfel
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Handelsblatt' zu MigrationsgipfelDÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zu Migrationsgipfel: 'Die Migrationspolitik besitzt die Sprengkraft, das ganze Land zu spalten. Kaum ein Thema hat mehr Potenzial die Koalition zu entzweien und
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu MigrationsgipfelHEILBRONN (dpa-AFX) - 'Heilbronner Stimme' zu Migrationsgipfel: 'Beschleunigte Verfahren und belastbare Rücknahmevereinbarungen mit den Herkunftsländern sind die eine Seite. Die andere ist, Anreize
Weiterlesen »
Was bringt der Migrationsgipfel mit Scholz?Ampel und Union demonstrieren Entschlossenheit bei Migrationsfragen. Doch der heutige Gipfel im Kanzleramt kann nicht alle Probleme lösen.
Weiterlesen »
Söder fordert vor Migrationsgipfel grundlegende Begrenzung der ZuwanderungBerlin: Die Regierungschefs von Bund und Ländern beraten am Nachmittag im Kanzleramt über die Asylpolitik. Bayerns Ministerpräsident Söder sagte vorab, er hoffe, dass dabei kein 'Wischi-waschi' rauskomme, sondern Beschlüsse, die Deutschland helfen. Der CSU-Chef wiederholte erneut seine Forderung nach einer Begrenzung der Zuwanderung.
Weiterlesen »