Newsblog zum Sturz von Assad - G7-Staaten hoffen auf friedlichen Übergang

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Newsblog zum Sturz von Assad - G7-Staaten hoffen auf friedlichen Übergang
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 144 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

+++ Die G7-Staaten hoffen auf einen friedlichen Übergang nach dem Sturz des Assad-Regimes. +++ In Syrien feiern zehntausende Menschen das Ende des Assad-Regimes. +++ In Jordanien findet morgen ein internationaler Syrien-Gipfel statt. +++ Weitere Entwicklungen im Newsblog.

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat als G7-Vorsitzende einen friedlichen Übergang und einen politischen Prozess in Syrien angemahnt.

Wie der Nachrichtensender Al-Dschasira berichtet, gab es auch in zahlreichen anderen Städten Versammlungen auf öffentlichen Plätzen. Viele Menschen schwenkten die Fahne der syrischen Demokratiebewegung. Zu den Feiern aufgerufen hatte der Anführer der siegreichen Rebellengruppen, Dschulani. Assad war vor einer Woche nach Russland geflohen.

Seit dem Wochenende seien 3.000 Heimkehrer an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien gezählt worden, berichtete UNHCR-Vertreter Gonzalo Vargas Llosa in einer Videoschalte aus Damaskus. Aus dem Libanon seien am Vortag 2.000 Menschen zurückgekommen. Die aktuelle Lage in Syrien sei noch völlig offen, heißt es in einer gemeinsam veröffentlichten Mitteilung von Diakonie Deutschland,"Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe. Wer Schutz und Hilfe benötige, solle sie auch weiterhin erhalten.

Eine Teilnahme Deutschlands an dem von Jordanien ausgerichteten Gipfeltreffen zur Zukunft Syriens am Samstag ist laut Lindner noch nicht geklärt. Erwartet werden zu der Konferenz die Außenminister mehrerer arabischer Länder, die EU-Außenbeauftragte Kallas und US-Außenminister Blinken sowie der UNO-Sondergesandte Pedersen.

Dabei müssten alle Gruppierungen einbezogen werden, sagte US-Außenminister Blinken nach einem Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Erdogan in Ankara. Die Zivilbevölkerung einschließlich der Minderheiten müsse geschützt werden.Im Vorfeld hatten die G7 angekündigt, den Übergang zu einer alle Gruppen einbeziehenden Regierung in Syrien zu unterstützen.

Alle Akteure in dem Land seien aufgerufen, die Zivilbevölkerung zu schützen, erklärte sein Sprecher nach dem Treffen Blinkens mit dem jordanischen König Abdullah II. in Amman. Die USA unterstützten einen Übergang, der zu einer repräsentativen syrischen Regierung führe. Das Aufbrechen neuer Konflikte müsse verhindert werden.

Vize-Geschäftsführer Habib sagte im ZDF, zwar seien rund 3.000 Menschen allein aus dem Gefängnis Saidnaya befreit worden. Nach seinen Worten werden aber noch immer mehr als 200.000 Menschen in Syrien vermisst. Habib betonte, das wahre Ausmaß des Terrors des Assad-Regimes werde erst langsam deutlich. Wahrscheinlich habe nur ein kleiner Teil der verfolgten, entführten und inhaftierten Menschen überlebt.

Alleine im Nordosten seien mehr als 80.000 Menschen vertrieben worden. Das sagte der Geschäftsführer der deutschen Sektion von Ärzte ohne Grenzen, Katzer, im ZDF-Fernsehen. Für die gesamte Bevölkerung sei mehr internationale Unterstützung nötig. Insgesamt lebten rund 90 Prozent der Syrer in Armut.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Assad-Sturz: Gentges: Nach Assad-Sturz fällt bei vielen Fluchtgrund wegAssad-Sturz: Gentges: Nach Assad-Sturz fällt bei vielen Fluchtgrund wegStuttgart (lsw) - Mit dem Umsturz in Syrien und dem möglichen Ende des Bürgerkriegs entfällt aus Sicht von Migrationsministerin Marion Gentges (CDU) für
Weiterlesen »

Newsblog zum Sturz von Assad - Islamistische Gruppen arbeiten an ÜbergangsregierungNewsblog zum Sturz von Assad - Islamistische Gruppen arbeiten an Übergangsregierung+++ Die Rebellenallianz HTS arbeitet an einer Übergangsregierung und verkündet eine Generalamnestie für Soldaten. +++ Nach Deutschland haben weitere europäische Länder die Verfahren zu Asylanträgen von Syrern ausgesetzt. +++ Hilfsorganisationen mahnen einen freien Zugang nach Syrien an. +++ Weitere Entwicklungen im Newsblog.
Weiterlesen »

Newsblog zum Sturz von Assad - Rebellen verkünden Amnestie für SoldatenNewsblog zum Sturz von Assad - Rebellen verkünden Amnestie für Soldaten+++ Die Rebellenallianz HTS verkündet eine Generalamnestie für die syrische Armee +++ Ein Bündnis aus mehreren Organsationen mahnt einen freien Zugang zur hilfsbedüftigen Bevölkerung in Syrien an. +++ Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat alle Verfahren zu Asylanträgen von Menschen aus Syrien ausgesetzt.
Weiterlesen »

Newsblog zum Sturz von Assad - UNO-Sicherheitsrat berät über die Lage in SyrienNewsblog zum Sturz von Assad - UNO-Sicherheitsrat berät über die Lage in Syrien+++ Nach dem Sturz des syrischen Diktators Assad tagt am Abend der UNO-Sicherheitsrat. +++ Nach Meinung des Migrationsforschers Gerald Knaus könnte die Entwicklung in Syrien für die Flüchtlingssituation 'ein historischer Wendepunkt' sein. +++ Deutschland will einen friedlichen Übergangsprozess in Syrien unterstützen.
Weiterlesen »

Newsblog zum Sturz von Assad - Rebellenchef al-Baschir soll Übergangsregierung leitenNewsblog zum Sturz von Assad - Rebellenchef al-Baschir soll Übergangsregierung leiten+++ Der Rebellenanführer al-Baschir soll Chef einer syrischen Übergangsregierung werden +++ Das UNHCR lehnt Abschiebungen nach Syrien derzeit ab +++ Israel dementiert Berichte über ein Vorrücken in Richtung Damaskus. +++ Weitere Entwicklungen im Newsblog.
Weiterlesen »

Newsblog zum Sturz von Assad - Ärzte ohne Grenzen: Not der syrischen Bevölkerung nimmt zuNewsblog zum Sturz von Assad - Ärzte ohne Grenzen: Not der syrischen Bevölkerung nimmt zu+++ Laut der Hilfsorganisation leben rund 90 Prozent der Syrer in Armut. +++ US-Verteidigungsminister Austin will enge Absprachen mit Israel zur Lage in Syrien. +++ Die Partei des gestürzten Machthabers Assad stellt ihre Aktivitäten ein. +++ Weitere Entwicklungen im Newsblog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:01:01