Hamburgs Bürgermeister Tschentscher sieht im Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA einen wichtigen Schritt. Die Oppositionskritik hält er
Foto: picture alliance / Fotostand | Fotostand / ReuhlHamburgs Bürgermeister Tschentscher sieht im Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA einen wichtigen Schritt. Die Oppositionskritik hält er für laut vorgetragen, aber ohne große Substanz.
Verärgert zeigte sich Tschentscher vor allem über die Verweigerung der zweiten und abschließenden Lesung des für den Deal notwendigen Gesetzes in der letzten Bürgerschaftssitzung vor der Sommerpause durch die Opposition. „Das muss man sich mal vorstellen, die CDU macht mit Linkspartei und AfD gemeinsame Sache, um eine für den Hafen dringende Transaktion noch weitere Monate zu verzögern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tschentscher: Bedenken gegen MSC-Deal nicht substanziellHAMBURG (dpa-AFX) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hält die Bedenken der Opposition gegen den Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA für nicht stichhaltig. 'Es gibt wenig substanzielle
Weiterlesen »
Schifffahrt: Tschentscher: Bedenken gegen MSC-Deal nicht substanziellHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hält die Bedenken der Opposition gegen den Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tschentscher: Bedenken gegen MSC-Deal nicht substanziellHamburgs Bürgermeister Tschentscher sieht im Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA einen wichtigen Schritt. Die Oppositionskritik hält er für laut vorgetragen, aber ohne große Substanz.
Weiterlesen »
Tschentscher: Bedenken gegen MSC-Deal nicht substanziellHamburgs Bürgermeister Tschentscher sieht im Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA einen wichtigen Schritt. Die Oppositionskritik hält er für ...
Weiterlesen »
Rechtliche Bedenken: Multimodales KI-Modell von Meta kommt nicht nach EuropaDie künftigen, multimodalen KI-Modelle von Meta werden nicht in die EU kommen. Als Grund werden unklare Regulierungsbedingungen genannt.
Weiterlesen »
Habeck von Baerbock 'nicht überrascht' / Wirtschaftsminister sieht sich noch nicht als KanzlerkandidatBielefeld (ots) - Grünen-Vizekanzler Robert Habeck war in die Pläne seiner Parteikollegin, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock eingeweiht, wonach diese nicht erneut als Kanzlerkandidatin der Grünen
Weiterlesen »