An diesem Wochenende erlebt die Kunden-Honda RCV1000 R ihr Renndebüt. Am ersten Trainingstag beim Saisonauftakt in Katar landete Nicky Hayden auf Platz 10, Teamkollege Hiroshi Aoyama wurde nur 17.
«Ehrlich gesagt läuft es besser als erwartet. Der Test auf dieser Piste war sehr hilfreich. Zu Beginn hatte ich etwas Schwierigkeiten, mich an die Motorbremse am Kurveneingang zu gewöhnen. Aber nach ein paar Runden und besonders nach der Unterbrechung, fanden wir allmählich einen Ausweg aus dieser Situation», berichtet. «Jetzt haben wir mehr oder weniger dieselbe Abstimmung und dasselbe Gefühl wie beim letzten Test.
Der Japaner haderte mit der Einheitselektronik. «Wir sind sehr motiviert in die Session gestartet, leider haben wir dann aber Probleme mit der Elektronik bekommen und mussten auf das Reserve-Bike wechseln. Wir hatten aber weiter Schwierigkeiten mit der Elektronik und dreimal deswegen einen Stopp einlegen», ärgerte sich der Japaner. «Es war irgendwie mysteriös, ähnliche Probleme hatten wir zuvor noch nie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Owensboro ehrt den verstorbenen MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden mit einer StatueEin Jahr nach dem tragischen Unfalltod von Nicky Hayden wurde in seiner Heimatstadt Owensboro eine Bronzestatue zu Ehren des beliebten Rennfahrers enthüllt. Die Statue zeigt Hayden bei seiner Ehrenrunde nach dem Sieg in Laguna Seca im Jahr 2006. Bürgermeister Tom Watson hat zudem den 9.6. zum 'Nicky Hayden Tag' erklärt.
Weiterlesen »
Neues Elektroauto-Projekt von Hayden PaddonDer Rallyefahrer Hayden Paddon plant ein ehrgeiziges Elektroauto-Projekt in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie STARD. Das Auto wird auf dem Hyundai Kona basieren und eine Leistung von bis zu 600KW haben. Paddon glaubt, dass die Zukunft des Rallyesports in alternativen Kraftstoffen liegt und dass die Weltmeisterschaft bald auf Elektrikautos umrüsten wird.
Weiterlesen »
Hayden muss pausieren, Kallio übernimmtDer amerikanische MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden muss aufgrund von Erschöpfungszuständen für drei Rennen pausieren. Mika Kallio wird ihn im Ducati-Werksteam vertreten. Hayden hofft auf gute Ergebnisse und dass sein Teamkollege Casey bald wieder fit wird.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: «Hayden freut sich auf die Superbikes»Stefan Bradl und Nicky Hayden waren im MotoGP-Paddock zumeist Nachbarn. Der Deutsche GP-Star drückt seinem Kumpel für die Superbike-WM die Daumen.
Weiterlesen »
Livio Loi holt Pole-Position beim Moto3-Rennen in ArgentinienLivio Loi aus dem Team RW Racing setzte sich früh an die Spitze. Im letzten Jahr holte der Belgier mit Rang 4 sein bisher bestes Ergebnis in der Moto3-Klasse. Philipp Öttl schob sich auf den neunten Platz. Kurz nach der Halbzeit setzte sich Honda-Pilot Danny Kent mit 1:50,517 min an die Spitze vor Livio Loi (Honda), Jorge Navarro (Honda), Niccolò Antonelli (Honda), Karel Hanika (KTM) und Juanfran Guevara (Mahindra). Kent verbesserte seine Zeit mehrmals auf 1:49,660 min und lag damit vor Miguel Oliveira und Niccolò Antonelli. Drei Minuten vor Schluss schnappte sich Karel Hanika aus dem Team Red Bull KTM Ajo Platz 1. Livio Loi fuhr exakt dieselbe Zeit wie Hanika, doch Kent aus dem Leopard-Team setzte sich mit 1:49,357 min an die Spitze. Mit 1:49,154 min unterbot WM-Leader Kent die Pole-Zeit von 2014, die bei 1:49,200 min lag. Platz 2 sicherte sich Livio Loi (Honda) mit 0,411 sec Rückstand vor Karel Hanika (KTM), Enea Bastianini (Honda), Miguel Oliveira (KTM) und Rookie Fabio Quartararo (Honda), für den der argentinische Kurs absolutes Neuland ist. Philipp Öttl erreichte Platz 18.
Weiterlesen »
Nicky sieht traurig ausWenn ich mir die Bilder vom Sepang-Test ansehe, dann sprechen die Mienen von Nicky Hayden und Sete Gibernau Bände.
Weiterlesen »