Niedersachsen & Bremen: Krise bei Volkswagen beschäftigt den Landtag

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Krise bei Volkswagen beschäftigt den Landtag
BremenKriseVolkswagen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Niedersachsens Landespolitik ist sich bei VW uneins: Während SPD und Grüne auf neue Anreize für E-Autos setzen, fordert die CDU einen Kurswechsel.

Niedersachsen s Landespolitik ist sich bei VW uneins: Während SPD und Grüne auf neue Anreize für E-Autos setzen, fordert die CDU einen Kurswechsel.

Hannover - Niedersachsens Landtag setzt sich heute mit der Krise beim Autoriesen Volkswagen auseinander. Zunächst wird Wirtschaftsminister Olaf Lies den Wirtschaftsausschuss über die Lage des Unternehmens unterrichten. Anschließend ist in der Plenarsitzung eine Unterrichtung aller Abgeordneten geplant.

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen eine Resolution beschließen, wonach sich die Landesregierung unter anderem für neue Anreize zum Kauf von E-Autos, eine Senkung der Strompreise und eine Reform der Schuldenbremse einsetzen soll. Die CDU hat dagegen einen Antrag für einen Kurswechsel in der Autostrategie hin zur Technologieoffenheit eingebracht, der unter anderem eine Abschaffung der EU-Flottengrenzwerte für die Autohersteller vorsieht.

Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent der Stimmrechte im VW-Konzern. Ministerpräsident Stephan Weil und seine Stellvertreterin Julia Willie Hamburg sitzen für das Land im Aufsichtsrat. Landesweit hat VW sechs Standorte mit mehr als 100.000 Beschäftigten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Krise Volkswagen Landtag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenAm Wochenende lässt sich die Sonne kaum blicken. Es gibt immer wieder etwas Regen, bleibt aber sehr mild.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Mehr Glasfaser in Bremen und NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Mehr Glasfaser in Bremen und NiedersachsenDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger. Viele in Bremen und Niedersachsen haben inzwischen Zugang zu schnellem Internet - zumindest theoretisch.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Metall-Tarifangebot auch in Niedersachsen abgelehntNiedersachsen & Bremen: Metall-Tarifangebot auch in Niedersachsen abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Niedersachsen geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Rund 73.000 Menschen über Familiennachzug in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Rund 73.000 Menschen über Familiennachzug in NiedersachsenDie Zahl der Menschen, die per Familiennachzug nach Niedersachsen gekommen sind, steigt. Die CDU fordert eine stärkere Steuerung.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Ausbau von Sirenen länger unterstützenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen will Ausbau von Sirenen länger unterstützenNiedersachsen verlängert die Sirenenförderung, zusätzliches Geld aus dem Landeshaushalt ist aber nicht vorgesehen. Dafür soll es weitere Zuschüsse vom Bund geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:22:35