Millionen Fahrgäste nutzen das Deutschlandticket, doch für sie gibt es Unsicherheiten. Der Fahrgastverband Pro Bahn hat dazu eine klare Meinung.
Hannover - Um das Deutschlandticket langfristig zu sichern, sollten Bund und Länder aus Sicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn sofort mit den Verhandlungen beginnen. Der Verband forderte die Beteiligten auf, nicht nur an die jeweils eigenen Finanzen, sondern ans Gemeinwohl zu denken. "Wenn es knapp wird, dürfen gerne auch ein paar Straßenbauprojekte gestrichen werden", teilte Pro Bahn mit.
Der Fahrgastverband kritisierte die öffentlichen Diskussionen rund um die Finanzierung des Tickets. Dies habe zahlreiche Fahrgäste stark verunsichert, sagte der Landesvorsitzende für Niedersachsen und Bremen, Malte Diehl. Man könne nicht erwarten, dass Menschen ihr Mobilitätsverhalten dauerhaft umstellen, wenn ständig das dafür notwendige Angebot infrage gestellt werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pro Bahn fürchtet Preiserhöhung bei DeutschlandticketBerlin - Der Fahrgastverband Pro Bahn hat enttäuscht auf die von Bund und Ländern vereinbarten Eckpunkte zur weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets reagiert. Man könne Preiserhöhungen nun nicht mehr
Weiterlesen »
Pro Bahn warnt vor zu großer Preiserhöhung bei DeutschlandticketBund und Länder haben sich am Montag darauf verständigt, dass es das Deutschlandticket auch nächstes Jahr erst einmal weiter geben wird - doch ab Mai könnte es teurer werden. Der Fahrgastverband Pro Bahn warnte nun vor einer zu großen Preiserhöhung.
Weiterlesen »
Pro Bahn fordert langfristige Lösung fürs DeutschlandticketMillionen Fahrgäste nutzen das Deutschlandticket, doch für sie gibt es Unsicherheiten. Der Fahrgastverband Pro Bahn hat dazu eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Preiserhöhung droht: Warum das Deutschlandticket an Deutschland leidetMit Ansprüchen überfrachtet, von Berlin torpediert, im Autoland benachteiligt: In der deutschen Politik- und Debattenkultur hat es das neue Aboticket schwer.
Weiterlesen »