Ein Streit eskaliert, am Ende ist eine Frau tot. Nun hat sich der mutmaßliche Angreifer vor Gericht geäußert.
Ein Streit eskaliert, am Ende ist eine Frau tot. Nun hat sich der mutmaßliche Angreifer vor Gericht geäußert.
Aurich/Hage - Im Prozess vor dem Landgericht Aurich hat ein 32-Jähriger nach Angaben des Gerichts bestritten, eine Frau erstochen zu haben. Der Angeklagte gab demnach an, sich nicht daran erinnern zu können. Eine solche Tat traue er sich nicht zu. Er soll laut Staatsanwaltschaft mit einem Küchenmesser mehrfach auf die 65-Jährige in Hage eingestochen haben und ist wegen Totschlags angeklagt.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft eskalierte Mitte Januar ein Streit zwischen den beiden Deutschen. Der Mann wird verdächtigt, die Frau in ihrer Wohnung in Hage mit einem Küchenmesser getötet zu haben. Die 65-Jährige erlitt mehrere Stich- und Schnittverletzungen am Kopf, am Hals sowie am Oberkörper und erstickte an ihrem Blut. Der Angeklagte soll zum engeren Bekanntenkreis des Opfers gehört haben.
Einen Tag nach der Tat sah ein Zeuge durch eine Katzenklappe die Frau leblos in ihrem Haus liegen, wie die Ermittler damals mitteilten. Rettungskräfte rückten an und öffneten gewaltsam die Tür. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der 65-Jährigen feststellen. Wegen der Spuren am Tatort ging die Polizei von einem Verbrechen aus.
Erst nach mehrwöchigen Ermittlungen kamen die Beamten nach eigenen Angaben dem Verdächtigen aus Norden auf die Spur. Mehrere Indizien hätten sich verdichtet. Der Mann wurde Ende März festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Im Prozess sind sieben weitere Verhandlungstermine geplant, ein Urteil könnte Anfang Dezember fallen.
Bremen Prozess Frau Angeklagter Tat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: BSW will Landesverband Niedersachsen gründenDie Partei ist jung und will Mitglieder gewinnen. Nun trifft sich das Bündnis Sahra Wagenknecht zum ersten Parteitag in Niedersachsen. Erwartet wird dazu auch eine der beiden Bundesparteivorsitzenden.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen erwartet höhere Elbwasserstände zum WochenendeIn Deutschlands Nachbarländern ist die Hochwasserlage nach Dauerregen dramatisch. Auch an der Elbe sollen die Wasserstände absehbar steigen. Ein größeres Hochwasser erwarten Experten dort aber nicht.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD in Niedersachsen strebt Koalition mit der CDU anBis zur nächsten Landtagswahl in Niedersachsen sind es noch drei Jahre. Die AfD hat aber schon jetzt große Pläne.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Abschiebegefängnis in Niedersachsen kaum belegtMehr als 20.000 Menschen in Niedersachsen gelten rechtlich als ausreisepflichtig. Die Kapazitäten für Abschiebungshaft und Ausreisegewahrsam sind deutlich geringer.
Weiterlesen »