Niedersachsen & Bremen: Schafhalter demonstrieren vor Landtag gegen Wolfspolitik

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Schafhalter demonstrieren vor Landtag gegen Wolfspolitik
BremenSchafhalterLandtag
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Seit längerem fordern Schafhalter zum Schutz ihrer Tiere eine stärkere Bejagung von Wölfen. Nun haben sie eine neue Studie vorgestellt - und sehen die Bevölkerung auf ihrer Seite.

Seit längerem fordern Schafhalter zum Schutz ihrer Tiere eine stärkere Bejagung von Wölfen. Nun haben sie eine neue Studie vorgestellt - und sehen die Bevölkerung auf ihrer Seite.

Hannover - Schafhalter haben vor dem niedersächsischen Landtag gegen die aktuelle Wolfspolitik demonstriert und eine neue Studie vorgestellt. Laut der Umfrage zur Wahrnehmung der Wolfspolitik in der Bevölkerung ist eine Mehrheit unter anderem für schärfere Maßnahmen gegen Wölfe. Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung wollte die von ihm in Auftrag gegebene Erhebung auch an Abgeordnete übergeben.

Laut dpa-Reportern demonstrierten weniger als zehn Menschen vor dem Landtag. Auf Fotos war Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer zu sehen, der mit den Demonstranten sprach. Laut der Umfrage halten 81 Prozent der Befragten den hohen Schutzstatus des Wolfes für nicht gerechtfertigt. Mehr als 75 Prozent sind zudem der Meinung, dass Wölfe negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. 81 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, dass Wölfe wieder bejagt werden. Der Schafhalterverein fordert zum Schutz von Weidetieren seit längerem eine stärkere Bejagung von Wölfen.Wildlebende Wölfe sind in Deutschland streng geschützt.

Die Erhebung ermittelte weiter, dass 85 Prozent der Befragten die Bevölkerung für nicht ausreichend informiert über die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland halten. Die Ergebnisse legen nahe, "dass es eine breitere Diskussion über die Rolle der Wölfe in deutschen Ökosystemen und deren Auswirkungen auf die Umwelt geben muss", sagte der Vorsitzende des Schafhalter-Fördervereins, Wendelin Schmücker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Schafhalter Landtag Wolfspolitik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenAm Wochenende lässt sich die Sonne kaum blicken. Es gibt immer wieder etwas Regen, bleibt aber sehr mild.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Mehr Glasfaser in Bremen und NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Mehr Glasfaser in Bremen und NiedersachsenDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger. Viele in Bremen und Niedersachsen haben inzwischen Zugang zu schnellem Internet - zumindest theoretisch.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sanierung am Landtag könnte mehr als 100.000 Euro kostenNiedersachsen & Bremen: Sanierung am Landtag könnte mehr als 100.000 Euro kostenDie Spuren der islamistischen Farbattacke auf den niedersächsischen Landtag sind nach wie vor zu sehen. Die Schmierereien vollständig zu beseitigen, ist komplizierter als gedacht.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Krise bei Volkswagen beschäftigt den LandtagNiedersachsen & Bremen: Krise bei Volkswagen beschäftigt den LandtagNiedersachsens Landespolitik ist sich bei VW uneins: Während SPD und Grüne auf neue Anreize für E-Autos setzen, fordert die CDU einen Kurswechsel.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Landtag diskutiert über Dashcams für EinsatzkräfteNiedersachsen & Bremen: Landtag diskutiert über Dashcams für EinsatzkräfteSPD und Grüne wollen vor dem Hintergrund von Angriffen auf Rettungskräfte die Verwendung von Kameras an Einsatzwagen prüfen lassen. Die CDU würde gerne noch einen Schritt weitergehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:04:08