Sie schonen Ressourcen, vermeiden Abfall und schützen die Umwelt: In einem landesweiten Wettbewerb werden sechs Beispiele ausgezeichnet, die zeigen, wie Nachhaltigkeit im Handel aussehen kann.
Sie schonen Ressourcen, vermeiden Abfall und schützen die Umwelt: In einem landesweiten Wettbewerb werden sechs Beispiele ausgezeichnet, die zeigen, wie Nachhaltigkeit im Handel aussehen kann.
Verden - Ein "Schuhcafé" und ein Nähprojekt zu Taschen aus recycelten Werbebannern zählen zu den Gewinnern eines landesweiten Wettbewerbs für nachhaltige Ideen im Einzelhandel in Niedersachsen. Wirtschaftsminister Olaf Lies zeichnete bei einer Preisverleihung in Verden insgesamt sechs Projekte mit einem Preisgeld von je 5.000 Euro aus, wie die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen mitteilte.
Ausgezeichnet wurde unter anderem ein Upcycling-Projekt der Stadtmarketinggesellschaft Vechta mit der Justizvollzugsanstalt für Frauen in der Stadt. In der Näherei der JVA können inhaftierte Frauen den Umgang mit Nähmaschinen und Stoffen lernen. In dem Projekt werden aus ausgedienten Werbebannern der Stadtmarketinggesellschaft in der JVA Taschen genäht, die im lokalen Einzelhandel verkauft werden.
Wirtschaftsminister Lies sagte in einer Mitteilung, die ausgezeichneten Projekte zeigten, wie Nachhaltigkeit im Einzelhandel erfolgreich umgesetzt werden könne. "Damit leisten sie nicht nur wertvolle Beiträge für ihre jeweiligen Standorte, sondern beweisen auch Vorbildcharakter", sagte der SPD-Politiker.
Die ausgezeichneten Projekte sollen laut den Veranstaltern auch als Beispiele dienen, die anderen Anregungen geben können, ihr Geschäft nachhaltiger auszurichten. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto "Bunt – vielfältig – nachhaltig!". Es war die insgesamt siebte Auflage. Organisiert wird er vom Wirtschaftsministerium, der IHK, dem Genossenschaftsverband Weser-Ems, dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen und dem Verein Nordenham Marketing und Touristik.
Bremen Wettbewerb Ideen Handel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Wenig Studierende in Teilzeit in Niedersachsen und BremenWer etwa neben dem Job noch studieren möchte, findet in Niedersachsen etwas mehr Studiengänge, die in Teilzeit belegt werden können. Der Anteil der Studierenden ist aber vergleichsweise gering.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Wolken und Regen in Niedersachsen und BremenAm Wochenende lässt sich die Sonne kaum blicken. Es gibt immer wieder etwas Regen, bleibt aber sehr mild.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Mehr Glasfaser in Bremen und NiedersachsenDie weißen Flecken auf der Landkarte werden weniger. Viele in Bremen und Niedersachsen haben inzwischen Zugang zu schnellem Internet - zumindest theoretisch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Gewässer in Niedersachsen in schlechtem ZustandMehr als die Hälfte der untersuchten Bäche ist in einem fragwürdigen Zustand. Das Umweltministerium verweist auf Renaturierungsmaßnahmen, die sich bisher aber noch nicht auswirkten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Metall-Tarifangebot auch in Niedersachsen abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Niedersachsen geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Rund 73.000 Menschen über Familiennachzug in NiedersachsenDie Zahl der Menschen, die per Familiennachzug nach Niedersachsen gekommen sind, steigt. Die CDU fordert eine stärkere Steuerung.
Weiterlesen »