Niedersachsen & Bremen: Wirtschaftsminister erklärt geplante Rettung der Meyer Werft

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Wirtschaftsminister erklärt geplante Rettung der Meyer Werft
BremenWirtschaftsministerRettung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Die Meyer Werft braucht dringend finanzielle Unterstützung, sonst droht das Aus. Das Land Niedersachsen und der Bund sind sich einig, dass sie die Werft retten wollen. Beschlossen ist das noch nicht.

Die Meyer Werft braucht dringend finanzielle Unterstützung, sonst droht das Aus. Das Land Niedersachsen und der Bund sind sich einig, dass sie die Werft retten wollen. Beschlossen ist das noch nicht.

Hannover - Die finanziell angeschlagene Meyer Werft kann auf eine Rettung durch den Staat hoffen - warum sich Niedersachsen dafür einsetzt, will Wirtschaftsminister Olaf Lies heute im Landtag in Hannover erklären. Im Gespräch ist, dass sich Bund und Land befristet an der Werft beteiligen, um für eine Erhöhung des Eigenkapitals um rund 400 Millionen Euro zu sorgen. Außerdem benötigt die Werft Bürgschaften, um neue Kredite für den Schiffbau zu bekommen und so eine milliardenschwere Finanzierungslücke zu schließen.

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte dem Unternehmen auf dem Werftgelände in Papenburg die Unterstützung des Bundes zugesichert. "Die Meyer Werft ist ein Trumpf, den wir nicht aufgeben dürfen und den wir nicht aufgeben werden", sagte der SPD-Politiker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Wirtschaftsminister Rettung Meyer Werft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Erste Nachfragen wegen Jobabbau bei Meyer WerftNiedersachsen & Bremen: Erste Nachfragen wegen Jobabbau bei Meyer WerftDie in Existenznot steckende Meyer Werft muss sich neu aufstellen. Dazu gehört auch der Abbau von Arbeitsplätzen. Der Betriebsrat hat schon erste Anfragen aus der Belegschaft bekommen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Erneut Gespräche zur Zukunft der Meyer WerftNiedersachsen & Bremen: Erneut Gespräche zur Zukunft der Meyer WerftWie geht es weiter mit der Meyer Werft? Das Unternehmen, Gewerkschaft sowie zahlreiche Politiker kamen erneut zu Gesprächen zusammen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Volle Autobahnen zum Ferienende in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Volle Autobahnen zum Ferienende in Niedersachsen und BremenDas Ende der Sommerferien bedeutet für Autofahrer: lange Staus und volle Straßen. Besonders auf der A7 müssen Reisende viel Zeit mitbringen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Regen und kaum Auflockerungen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Regen und kaum Auflockerungen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen bleibt trüb. Immer wieder regnet es. Aber es wird auch wieder wärmer.
Weiterlesen »

Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Meyer Werft: „Deutschland würde auch sehr gut ohne so eine Werft überleben“Mit viel Geld springen der Bund und das Land Niedersachsen der Meyer Werft zur Seite. Die Politiker sagen: Es geht um Arbeitsplätze und Know-How. Ökonomen sehen den Einstieg bei der Luxusdampferwerft kritisch - und sagen, die Situation heute sei anders als etwa bei Tui oder der Lufthansa.
Weiterlesen »

Bund und Land Niedersachsen wollen Meyer Werft befristet übernehmenBund und Land Niedersachsen wollen Meyer Werft befristet übernehmenDer Bund und das Land Niedersachsen wollen die finanziell angeschlagene Meyer Werft in Papenburg übergangsweise verstaatlichen. Bundeskanzler Scholz sicherte der Belegschaft während einer Betriebsversammlung Unterstützung zu. Die Meyer Werft sei ein industrielles Kronjuwel und systemrelevant für die maritime Wirtschaft in Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:36:50