Nobelpreisträgerin Karikó versteht Angst vor Corona-Impfstoffen

Nobelpreisträgerin Karikó Versteht Angst Corona Im Nachrichten

Nobelpreisträgerin Karikó versteht Angst vor Corona-Impfstoffen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Szeged - Die Biochemikerin und Nobelpreisträgerin Katalin Karikó hat Verständnis für die Ängste der Bevölkerung im Hinblick auf die Sicherheit der mRNA-Impfstoffe. 'Ich verstehe, dass man Angst hat, wenn

Szeged - Die Biochemikerin und Nobelpreisträgerin Katalin Karikó hat Verständnis für die Ängste der Bevölkerung im Hinblick auf die Sicherheit der mRNA-Impfstoffe."Ich verstehe, dass man Angst hat, wenn etwas nicht verständlich ist", sagte sie dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" ."Wir Wissenschaftler haben das nicht ausreichend erklärt. Daran müssen wir arbeiten.

Zuvor hatte die Forscherin viele Rückschläge einstecken müssen. Immer wieder war die Bedeutung der mRNA-Technologie für die Medizin angezweifelt worden. In Biontech-Gründer Ugur Sahin, fand sie schließlich einen Mitstreiter, der genauso überzeugt von der Technologie war, wie sie selbst. Als sich die beiden 2013 zum ersten Mal trafen, habe sie sofort gespürt:"Hier ist jetzt mein Platz", so Karikó.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN-Experten: Iran verweigert Nobelpreisträgerin Mohammadi medizinische VersorgungUN-Experten: Iran verweigert Nobelpreisträgerin Mohammadi medizinische VersorgungDer Iran verweigert der inhaftierten Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi UN-Experten zufolge die notwendige medizinische Versorgung. Die 52-jährige
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltCorona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt worden. Bisher seien
Weiterlesen »

Corona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieCorona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieRostock (lmv) - Der Umgang mit Kunst und Museen in der Corona-Pandemie ist nach Worten von Rostocks Kunsthallen-Direktor Jörg-Uwe Neumann bislang völlig
Weiterlesen »

Corona-Soforthilfen: Letzte Frist für Abrechnung von Corona-Soforthilfen in MVCorona-Soforthilfen: Letzte Frist für Abrechnung von Corona-Soforthilfen in MVSchwerin (mv) - Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) hat eindringlich an säumige Unternehmen appelliert, die Abrechnung für erhaltene
Weiterlesen »

Gefälschte Corona-Tests: Haftstrafen wegen Betrug mit Corona-TestzentrenGefälschte Corona-Tests: Haftstrafen wegen Betrug mit Corona-TestzentrenDarmstadt (lhe) - Wegen Betrugs mit rund 480.000 gefälschten Coronatests hat das Landgericht Darmstadt zwei Brüder aus Südhessen zu dreieinhalb sowie drei
Weiterlesen »

Corona-Aufbaufonds: EU-Prüfer: Corona-Topf der Staaten zu grün dargestelltCorona-Aufbaufonds: EU-Prüfer: Corona-Topf der Staaten zu grün dargestelltLuxemburg - Der Corona-Aufbaufonds der Europäischen Union ist dem EU-Rechnungshof zufolge nicht so grün wie von der Europäischen Kommission
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:24:05