In der heutigen Kolumne geht es um eine Begegnung mit Paul Rosche, der bewies, dass er auch in anderen Lebensfragen als dem Motorsport Patentlösungen parat hatte.
In der heutigen Kolumne geht es um eine Begegnung mit Paul Rosche, der bewies, dass er auch in anderen Lebensfragen als dem Motorsport Patentlösungen parat hatte.Zum heutigen Geburtstag meiner Tochter kommt mir eine Geschichte in den Sinn, die so bezeichnend ist für Paul Rosche, der ja bekanntermaßen nicht nur für Jahrzehnte DER Rennmotoren-Guru von BMW war, sondern in erster Linie Mensch.
Mutterseelenallein, er hatte jenen Ausdruck im Gesicht, den nur Menschen haben, die eben jetzt mit sich und der Welt in völligem Einklang sind. Als wir an ihm vorübergingen, meine damals einjährige Tochter im Schlepptau, grüßten wir ihn höflich, ich hatte dabei aber das Gefühl, als sollte ich ihn nicht stören in seiner gemütlichen Einsamkeit.
Da dachte ich mir, gehst doch mal hin und nahm meine Anika mit. Wir begannen über Gott und die Motorsportwelt im Allgemeinen zu ratschen. Da schaute Rosche zu meiner Frau herüber, dann empfahl er mit feinem, wissenden Grinsen: «Jetzt dat i´s abgebm.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer mehr Unwetter verursacht immer mehr Arbeit für FeuerwehrleuteGewitter, Starkregen, kräftiger Wind: Immer häufiger kommt es in Brandenburg zu Unwetter. Die freiwillige Feuerwehr in Brandenburg wird deswegen zunehmend belastet. In Angermünde bereiten sich angehende Feuerwehrleute auf die Lagen vor.
Weiterlesen »
In NRW werden immer mehr Autos zugelassen und auch immer mehr E-Autos.Die Politik will Fahrradwege und den ÖPNV stärken, tatsächlich kaufen die Bürger mehr Autos. Das zeigen neue Zahlen. Gerade abseits der Großstädte werden viele Wagen zugelassen. E-Autos könnten nun dank neuer Rabatte zulegen. NRW-Verkehrsminister Krischer warnt davor, zu wenig auf E-Autos zu setzen.
Weiterlesen »
Zielgruppenansprache: Generation Z, GenZ: Immer weniger Google, immer mehr TikTok und ChatGPTJe jünger die Zielgruppe, desto selbstverständlicher ist für sie, plattformunabhängig direkt auf Informationen und Produkte zugreifen zu können.
Weiterlesen »
Exklusive Studie: Kinder haben immer mehr Schlafprobleme, sind immer erschöpfter!Immer mehr Schulkinder fühlen sich erschöpft, haben Schlafprobleme, zeigen depressive Symptome. Knapp ein Drittel der Jungen und Mädchen fühlen sich einsam.
Weiterlesen »
Tom Lüthi: «Es wird immer härter und immer enger»Tom Lüthi hat in neun Jahren in der mittleren Klasse nur fünf Rennen gewonnen und nie richtig um den Ttel gefightet. Das soll sich 2016 ändern. «Ich muss auch an mir arbeiten», weiss er.
Weiterlesen »
Psychische Erkrankungen: So viele Krankmeldungen bei U30-Jährigen wie nie!Corona, Krieg, Wirtschaftskrise: Immer mehr Krisen führen zu immer mehr psychischen Erkrankungen.
Weiterlesen »