Nordrhein-Westfalen: Brand in Chemiewerk - Rauchwolke über Duisburger Norden

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Brand in Chemiewerk - Rauchwolke über Duisburger Norden
BrandChemiewerkRauchwolke
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

In einem Duisburger Chemiewerk brennt es. Starker Qualm steigt auf - Gesundheitsgefahren sind nicht auszuschließen.

In einem Duisburger Chemiewerk brennt es. Starker Qualm steigt auf - Gesundheitsgefahren sind nicht auszuschließen.

Duisburg - Nach einem Brand im Duisburger Werk des Grillo-Konzerns hat eine schwarze Rauchwolke über dem Norden der Stadt gestanden. Über eine offizielle Warnmeldung forderte die Stadt die Bevölkerung auf, zu Hause zu bleiben und Fenster und Türen zu schließen. "Wir können derzeit nicht ausschließen, dass es durch die Rauchwolke zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann", hieß es in der Warnmeldung der Stadt.

Der Brand sei aus zunächst unbekannten Gründen in der Zinksulfat-Anlage des Unternehmens entstanden, sagte eine Unternehmenssprecherin. Die Löscharbeiten liefen. Dem Unternehmen zufolge wurde niemand verletzt. Die Duisburger Feuerwehr sprach dagegen von einem verletzten Menschen, der durch den Rettungsdienst versorgt worden sei.

Die städtische Feuerwehr war am frühen Abend mit rund 110 Kräften im Einsatz. Rund um die Brandstelle seien Straßen gesperrt worden, damit die Feuerwehr arbeiten könne, sagte ein Polizeisprecher. Beim Löschen sei schwerer Atemschutz im Einsatz, teilte die Feuerwehr mit. Sie sprach von einer starken Rauchentwicklung mit "ätzendem Rauch". Es würden Messungen durchgeführt.

"Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die der Anwohner hat für uns oberste Priorität. Alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet und die Situation wird weiterhin genau beobachtet", erklärte Grillo-Standortleiter Dirk Ritterbach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brand Chemiewerk Rauchwolke Duisburger Norden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »

Feuer: Brand in Chemiewerk - Rauchwolke über Duisburger NordenFeuer: Brand in Chemiewerk - Rauchwolke über Duisburger NordenDuisburg (lnw) - Nach einem Brand im Duisburger Werk des Grillo-Konzerns hat eine schwarze Rauchwolke über dem Norden der Stadt gestanden. Über eine
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Butter fast 22 Prozent teurer als vor einem JahrNordrhein-Westfalen: Butter fast 22 Prozent teurer als vor einem JahrViele Lebensmittel sind teurer geworden, auch in Nordrhein-Westfalen. In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Produkte jedoch gesunken.
Weiterlesen »

Selm (Nordrhein-Westfalen): Vater (96) schießt auf Tochter, weil er nicht ins Heim willSelm (Nordrhein-Westfalen): Vater (96) schießt auf Tochter, weil er nicht ins Heim willAm Abend hat ein 96-Jähriger in Selm in Nordrhein-Westfalen offenbar auf seine Tochter geschossen. Die Frau wurde am Fuß getroffen. Hintergrund des Familienstreits soll sein, dass der alte Mann nicht in ein Pflegeheim umziehen will. Die Polizei nahm ihn fest.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Betriebsrat: Konzernchef darf Stahlvorstand nicht schadenNordrhein-Westfalen: Betriebsrat: Konzernchef darf Stahlvorstand nicht schadenDas Ringen um die Zukunft des Stahlherstellers Thyssenkrupp Steel geht weiter. Konzernchef López solle sich einer 'konstruktiven Diskussion' stellen, fordert Betriebsrats-Chef Nasikkol.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:09:20