Nordrhein-Westfalen: Butter fast 22 Prozent teurer als vor einem Jahr

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Butter fast 22 Prozent teurer als vor einem Jahr
ButterProzentJahr
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Viele Lebensmittel sind teurer geworden, auch in Nordrhein-Westfalen. In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Produkte jedoch gesunken.

Viele Lebensmittel sind teurer geworden, auch in Nordrhein-Westfalen . In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Produkte jedoch gesunken.

Düsseldorf - Für Butter müssen Verbraucherinnen und Verbraucher in Nordrhein-Westfalen deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor einem Jahr. Im Juli kostete das Streichfett knapp 22 Prozent mehr, wie das Landesstatistikamt IT.NRW in Düsseldorf mitteilte. Deutlich teurer als im Juli 2023 waren zuletzt auch Orangensaft oder ähnliche Fruchtsäfte und Multivitaminsaft .

Bei zahlreichen Lebensmitteln, die gern zum Frühstück gegessen werden, sind die Preise in der Zwischenzeit hingegen gesunken. So werden Schnitt- und Frischkäse günstiger angeboten. Einen Rückgang gab es unter anderem auch bei Margarine oder Pflanzenfetten , Honig sowie Cornflakes oder Müsli . Kaum verändert hat sich der Preis für Brot und Brötchen, er lag im Juli nur 0,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Insgesamt sind Nahrungsmittel im Vergleich zum Vorjahresmonat laut IT.NRW nur noch 1,5 Prozent teurer geworden. In den drei Jahren zuvor hatte es bei vielen Produkten jedoch teilweise erhebliche Preissteigerungen gegeben. So sind die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke in NRW zwischen 2020 und 2023 um mehr als 30 Prozent gestiegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Butter Prozent Jahr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Arbeitslosigkeit zieht an - Quote bei 7,6 ProzentNordrhein-Westfalen: Arbeitslosigkeit zieht an - Quote bei 7,6 ProzentDie Konjunktur schwächelt weiter, Deutschlands Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal leicht geschrumpft. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen aus.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Alltagskosten gestiegen: Inflationsrate beträgt 2,3 ProzentNordrhein-Westfalen: Alltagskosten gestiegen: Inflationsrate beträgt 2,3 ProzentOb Lebensmittel, Mieten oder Klamotten: Einkaufen ist im Schnitt teurer gewesen als vor einem Jahr. Allerdings gibt es auch Bereiche, bei denen das Portemonnaie nicht so stark beansprucht wurde.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: SPD will Reparatur-Förderung in NRW: 50 Prozent vom StaatNordrhein-Westfalen: SPD will Reparatur-Förderung in NRW: 50 Prozent vom StaatReparaturen sind häufig so teuer, dass es günstiger ist, kaputte Geräte wegzuwerfen und neue anzuschaffen. Für die Umwelt ist das schlecht. Rechnet es sich, wenn der Staat die Hälfte der Kosten trägt?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:29:26