Nordrhein-Westfalen: Chagall-Ausstellung ab März in Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Chagall-Ausstellung ab März in Düsseldorf
Chagall-AusstellungMärzDüsseldorf
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Marc Chagalls Werk wird oft in Gegensätzen beschrieben: avantgardistisch und doch zu süß, erzählerisch und doch naiv. Die Kunstsammlung NRW zeigt demnächst, wie vielseitig der Künstler wirklich war.

Marc Chagalls Werk wird oft in Gegensätzen beschrieben: avantgardistisch und doch zu süß, erzählerisch und doch naiv. Die Kunstsammlung NRW zeigt demnächst, wie vielseitig der Künstler wirklich war.

Wien/Düsseldorf - Was verbindet man mit Marc Chagall? In seiner oft blauen Fantasiewelt schweben Liebende durch den Himmel, Geiger sitzen auf Dächern, und in grünen Flüssen schwimmen Kühe. Das Schaffen des berühmten Malers des 20. Jahrhunderts erstreckte sich über 80 Jahre. Eine Ausstellung in der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf zeigt vom kommenden März an, wie vielseitig er war.

Die Schau "Chagall" mit rund 100 Werken ist in Kooperation mit dem Albertina Museum in Wien entstanden. Dort ist sie ab Samstag zu sehen. In den Werken geht es nicht nur um naive Träumerei, sondern auch um eine Auseinandersetzung mit Kriegen, Leben und Tod sowie der Religion des Menschen. Das Spätwerk Chagalls wird oft als zu romantisch empfunden. "Dieses Erzählerische machte ihn so beliebt, dass man sich dann doch fragte, ob er nicht ein wenig zu süßlich war", sagt Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder. Doch die Zeiten waren nicht immer süß: Geboren in einer kleinen Stadt im heutigen Belarus, wurde Chagall vom Leben in einer orthodoxen jüdisch-chassidischen Arbeiterfamilie, aber auch von Antisemitismus geprägt.

"Picasso war berühmt, Chagall war beliebt", betont Schröder. Chagalls Begabung wurde früh erkannt, viele Künstler wollten ihn für ihre Strömungen wie den Surrealismus oder den Kubismus gewinnen. "Nennt mich nicht einen Phantasten, ich bin Realist", sagte aber Chagall. Seine interessante Darstellung der Wirklichkeit ist noch bis zum 9. Februar in Wien zu sehen. Dann zieht die Ausstellung nach Düsseldorf, wo sie vom 15. März bis 10.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Chagall-Ausstellung März Düsseldorf

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Zu süß oder brillant? Österreich zeigt Chagall-AusstellungZu süß oder brillant? Österreich zeigt Chagall-AusstellungMarc Chagalls Werk wird oft in Gegensätzen beschrieben: avantgardistisch und doch zu süß, erzählerisch und doch naiv. Das Albertina Museum zeigt nun, wie vielseitig der berühmte Künstler wirklich war.
Weiterlesen »

Kunst: Chagall-Ausstellung ab März in DüsseldorfKunst: Chagall-Ausstellung ab März in DüsseldorfWien/Düsseldorf (lnw) - Was verbindet man mit Marc Chagall? In seiner oft blauen Fantasiewelt schweben Liebende durch den Himmel, Geiger sitzen auf
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Kunstforum zeigt guten Stoff von Cornelius VölkerNordrhein-Westfalen: Kunstforum zeigt guten Stoff von Cornelius VölkerEr malt das, was er nicht malen sollte. Und seine Werke zeigen mal konkret, mal schwebend Alltagsgegenstände. Oft ganz schön dick aufgetragen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Sicherheitsmarkt wächst - Messe 'Security' zeigt NeuheitenNordrhein-Westfalen: Sicherheitsmarkt wächst - Messe 'Security' zeigt NeuheitenDas Thema Sicherheit beschäftigt nicht nur die klassischen Branchen wie Justiz oder Objektschutz. Auch Privatleute interessieren sich - etwa für Schutzkleidung in ziviler Optik.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Schau zeigt Kloster Corvey als 'Think Tank des Mittelalters'Nordrhein-Westfalen: Schau zeigt Kloster Corvey als 'Think Tank des Mittelalters'Warum wüssten wir ohne Klöster von einst wohl weniger über die alten Griechen und Römer? Eine Ausstellung spürt der Antikenbegeisterung des Mittelalters nach - mit hochkarätigen Exponaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:23:05