Mindestens ein warmes Essen pro Tag ist wichtig für die Gesundheit. Viele Menschen in NRW können sich das aber nach eigenen Angaben nicht leisten.
Mindestens ein warmes Essen pro Tag ist wichtig für die Gesundheit. Viele Menschen in NRW können sich das aber nach eigenen Angaben nicht leisten.
Düsseldorf - Hunderttausenden Menschen in NRW fehlt nach eigener Einschätzung das Geld für eine tägliche vollwertige Mahlzeit. Das teilte das Statistische Landesamt IT.NRW am Montag mit. Grundlage waren Zusatzfragen zum landesweiten Mikrozensus 2023. Für den Mikrozensus werden landes- und bundesweit ein Prozent der Bevölkerung meist online befragt.
Konkret sei gefragt worden, ob die Menschen sich alle zwei Tage eine vollwertige Mahlzeit leisten können, sagte eine IT-NRW-Sprecherin. Etwa jeder Sechste in NRW habe das verneint. Mit "vollwertig" ist laut IT.NRW eine Mahlzeit mit Fleisch, Fisch oder vegetarischem Angebot und Beilagen gemeint. In der Befragung wurde laut der Sprecherin nicht zwischen selbst gekochtem und Restaurant-Essen unterschieden. Da Restaurant-Essen aber in der Regel deutlich teurer sei, beziehe sich die Aussage realistischerweise im Wesentlichen auf selbst gekochtes Essen.
Überdurchschnittlich stark betroffen sind laut der Statistik Alleinerziehende mit ihren Kindern und Arbeitslose, bei denen 43 Prozent der Befragten angaben, auf vollwertige Mahlzeiten verzichten zu müssen. Bei den Erwerbstätigen lag der Anteil bei 12,6 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Butter fast 22 Prozent teurer als vor einem JahrViele Lebensmittel sind teurer geworden, auch in Nordrhein-Westfalen. In den vergangenen zwölf Monaten sind die Preise vieler Produkte jedoch gesunken.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bayer mit Erfolg im US-GlyphosatstreitEin US-Gericht stärkt Bayers Position im Glyphosat-Streit, was den Aktienkurs steigen lässt. Ist das der Wendepunkt in dem milliardenschweren Rechtsstreit?
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Vollsperrung der A43 nach Bombenentschärfung aufgehobenImmer wieder werden in Deutschland Weltkriegsbomben entdeckt. Zusätzliches Aufsehen erregt das etwa bei Auswirkungen auf den Verkehr - so auch auf der A43 bei Herne.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Trinkwasser in Mechernich womöglich kontaminiertIn Mechernich wurde der Zaun zu einem Trinkwasser-Hochbehälter durchschnitten. Nun prüfen Behörden von Nordrhein-Westfalen, ob das Wasser trinkbar ist ode...
Weiterlesen »