Nordrhein-Westfalen: Flughäfen in NRW erwarten Zehntausende Reiserückkehrer

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Flughäfen in NRW erwarten Zehntausende Reiserückkehrer
FlughäfenNRWZehntausende
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Die Herbstferien in NRW sind fast vorbei, viele Menschen kommen aus dem Urlaub zurück. An den Flughäfen wird es daher am Wochenende voller. Entspannter sieht es indes wohl auf den Straßen aus.

Die Herbstferien in NRW sind fast vorbei, viele Menschen kommen aus dem Urlaub zurück. An den Flughäfen wird es daher am Wochenende voller. Entspannter sieht es indes wohl auf den Straßen aus.

Düsseldorf - An den größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen werden zum Ende der Herbstferien Zehntausende Reiserückkehrer erwartet. Der Flughafen in Köln-Bonn rechnet zwischen Freitag und Sonntag mit über 122.000 Passagieren. Mit voraussichtlich mehr als 661.000 Passagieren im gesamten Herbstferien-Zeitraum liege die Zahl der Reisenden nur sehr geringfügig unter dem Niveau von 2023, sagte eine Sprecherin auf Anfrage.

NRWs größter Flughafen in Düsseldorf erwarte für das letzte Ferienwochenende, bevor die Schule am Montag im bevölkerungsreichsten Bundesland wieder losgehe, rund 215.000 Passagiere, darunter jeweils etwa 70.000 Reisende am Samstag und Sonntag, sagte ein Flughafensprecher. Während der Ferien habe der Airport rund 1,2 Millionen Passagiere begrüßt. Die beliebtesten Reiseziele waren demnach Spanien, Griechenland und die Türkei.

Die Deutsche Bahn verzeichnet nach eigenen Angaben zum Ende der Ferien genau wie auch zum Beginn die höchste Nachfrage. Grundsätzlich sehe man den Nachfrageanstieg aber eher zu Beginn der Ferien als zum Ende hin, da sich der Rückreiseverkehr tendenziell über mehrere Ferienwochenenden verteile, sagte ein Bahn-Sprecher auf dpa-Anfrage. Es seien aber auch an den Wochenenden dazwischen mehr Reisende unterwegs gewesen als sonst.

Mit mehr Staus rechnet der ADAC indes vor allem nach dem Ende der Ferien. Im vergangenen Jahr seien die beiden Freitage nach den Herbstferien unter den drei staureichsten Tagen des ganzen Jahres gewesen. Wegen des Feiertages am kommenden Freitag sei in diesem Jahr wahrscheinlich am Nachmittag des 31. Oktobers mit großer Staugefahr zu rechnen, sagte der Sprecher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Flughäfen NRW Zehntausende Reiserückkehrer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Viele Studierende zum Wintersemester in NRW noch ohne ZimmerNordrhein-Westfalen: Viele Studierende zum Wintersemester in NRW noch ohne ZimmerZu Semesterbeginn haben viele Studierende im Land noch immer keine Wohnung gefunden. Die Studierendenwerke führen lange Wartelisten auf einen Platz im Wohnheim. So ist die Lage in den Unistädten.
Weiterlesen »

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-KlinikenNordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-KlinikenNach einem Höhepunkt in der Corona-Zeit ist die Zahl der Geburten in NRW-Kliniken wieder rückläufig - und damit so niedrig wie seit 2014 nicht mehr. Doch der Anteil der Kaiserschnitte steigt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Stürmisches Herbstwetter in NRWNordrhein-Westfalen: Stürmisches Herbstwetter in NRWIn den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen windig und regnerisch. Sogar vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nacht der Jugendkultur in 95 Städten in NRWNordrhein-Westfalen: Nacht der Jugendkultur in 95 Städten in NRWTanzen, Rappen, Zocken: Eine Nacht lang gehört die Bühne an vielen Orten in Nordrhein-Westfalen der Jugendkultur. Das Format 'Nachtfrequenz' soll verbinden und Unterschiede feiern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:03:44