Nordrhein-Westfalen: Ministerin stellt Stand der Personalgewinnung an Schulen vor

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Ministerin stellt Stand der Personalgewinnung an Schulen vor
MinisterinStandPersonalgewinnung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Der Lehrkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Schulen. Eine weitere große Baustelle ist das schlechte Abschneiden der Schüler in Bildungsstudien. Das Land will gegensteuern.

Der Lehrkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Schulen . Eine weitere große Baustelle ist das schlechte Abschneiden der Schüler in Bildungsstudien. Das Land will gegensteuern.

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Schulministerin Dorothee Feller stellt am Freitag den aktuellen Stand bei der Gewinnung von mehr Personal für die Schulen vor. Ende 2022 hatte Feller ein Handlungskonzept für eine bessere Unterrichtsversorgung vorgelegt. Es sieht beispielsweise die Möglichkeit von zeitlich befristeten Abordnungen von Lehrkräften an unterversorgte Schulen vor.

In einer Umfrage von Herbst 2023 hatten mehr als 60 Prozent der Schulleiter in NRW angegeben, dass mindestens eine Lehrstelle nicht besetzt gewesen sei. Bei jeder fünften Schule in NRW waren sogar drei oder mehr Stellen vakant. Nach Angaben des Schulministeriums fehlte Mitte des vergangenen Jahres an den öffentlichen Schulen in NRW Personal im Umfang von mehr als 6700 Lehrerstellen.

Zweites Thema ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Rechnen. Dazu stellt Professor Christoph Selter, Mathematikdidaktiker an der Technischen Universität Dortmund, in der Pressekonferenz ein Projekt vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ministerin Stand Personalgewinnung Schulen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Ministerin bespricht mit U-Ausschuss Aktenlieferung zur FlutNordrhein-Westfalen: Ministerin bespricht mit U-Ausschuss Aktenlieferung zur FlutMinisterin Scharrenbach hat dem Untersuchungsausschuss zur Flut zu wenige Akten geliefert und dafür eine Klatsche vom NRW-Verfassungsgericht kassiert. Nun macht sie einen Schritt auf den Ausschuss zu.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Erste Ministerin bei Tiktok hadert noch mit Selfie-StickNordrhein-Westfalen: Erste Ministerin bei Tiktok hadert noch mit Selfie-StickSie traut sich was: Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) ist als erste Ministerin in NRW bei Tiktok unterwegs. Sie wirbt für Europa, zeigt ihren Hund und lernt nach eigenen Worten stetig dazu.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Lehrer und Eltern gegen Antisemitismus an SchulenNordrhein-Westfalen: Lehrer und Eltern gegen Antisemitismus an SchulenSeit dem Hamas-Anschlag auf Israel ist in Deutschland ein wachsender Antisemitismus zu beobachten. Auch in Schulen kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Lehrer wollen dagegen vorgehen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltNordrhein-Westfalen: NRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltSchulen in schwierigen sozialen Lagen erhalten künftig mehr Geld von Bund und Land. Die ersten Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden nun benannt - die meisten in Köln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:42:45