Kita-Plätze fehlen in vielen Kommunen. Das NRW-Familienministerium hat 85 Millionen Euro extra für den Kita-Ausbau angekündigt, nachdem die bisherigen Mittel ausgeschöpft sind.
Kita-Plätze fehlen in vielen Kommunen. Das NRW-Familienministerium hat 85 Millionen Euro extra für den Kita-Ausbau angekündigt, nachdem die bisherigen Mittel ausgeschöpft sind.
Düsseldorf - Die NRW-Landesregierung stellt im laufenden Haushaltsjahr weitere 85 Millionen Euro für den Kita-Ausbau bereit. Die Fördersumme des Landes für Neu-, Ausbauten und Sanierungen erhöht sich damit auf 200 Millionen Euro, wie das Familienministerium am Sonntag mitteilte. Zuvor hatte die "Neue Westfälische" berichtet, dass derzeit aus Geldmangel keine Förderanträge der Kommunen mehr bewilligt würden.
Ein Ministeriumssprecher erklärte, die Landesfördermittel seien in jüngster Vergangenheit "sehr gut" abgerufen worden, zumal ja auch der Bund aus der Förderung ausgestiegen sei. Die bisher vorhandenen 115 Millionen Euro seien "ausgebilligt". "Der Topf ist leer", sagte er. Dadurch habe sich eine "Lücke" ergeben, die nun geschlossen werde. Selbstverständlich denke niemand daran, die Ausbauförderung zu stoppen.
"Der Ausbau der Kitaplätze hat für die Landesregierung eine sehr hohe Priorität. Auch in Zeiten, in denen die öffentlichen Haushalte unter Druck stehen", erklärte NRW-Familienministerin Josefine Paul laut einer Mitteilung. Mit 200 Millionen erreiche die Fördersumme für den Kita-Ausbau einen Rekordstand. Die Anträge würden nun sehr zügig bearbeitet, versichert der Sprecher. Auch neue Anträge seien möglich.
Die oppositionellen SPD- und FDP-Fraktionen hatten auf den Medienbericht über die stockende Ausbauförderung mit scharfer Kritik reagiert. "Schwarz-Grün geht für Familien und Kinder offenbar das Geld aus." Die Familienministerin sei überfordert, erklärte der SPD-Abgeordnete Dennis Maelzer. Der FDP-Abgeordnete Marcel Hafke sprach von einem "eklatanten Vertrauensbruch" den Kommunen und Trägern gegenüber.
Mittel Kita-Ausbau Weitere Millionen Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parkgebühren für ÖPNV-Ausbau nutzen?: Koalition debattiert über Geldquellen für den Ausbau des Berliner NahverkehrsVerkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) hatte die Debatte am Montag angestoßen. Ideen zu Citymaut, Unternehmensabgabe und Parkgebühren nahm sie jedoch schnell wieder zurück.
Weiterlesen »
Land stoppt Förderung für Kita-Ausbau – auch Projekte in OWL betroffenIn NRW fehlen 110.000 Kitaplätze. Nun melden Kommunen, dass ihre Anträge nicht mehr bewilligt werden. Dringend benötigte Neubauten stehen auf der Kippe.
Weiterlesen »
Land NRW stoppt Förderung beim Kita-AusbauBielefeld (ots) - Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kitaausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter. Wie die Neue Westfälische berichtet, handelt es sich um Beiträge
Weiterlesen »
NRW stoppt Förderung beim Kita-AusbauDüsseldorf - Seit Wochen erhalten Kommunen in NRW für Förderanträge zum Kita-Ausbau keine Bewilligung mehr durch die Landesjugendämter. Wie die 'Neue Westfälische' berichtet, handelt es sich um Beiträge
Weiterlesen »
Aussetzen von Fördermitteln für den Kita-Ausbau: Das ist schlechter StilSeit Wochen warten finanziell klamme NRW-Kommunen auf Bewilligung von Beiträgen in Millionenhöhe. Für unsere Autorin ist das Verhalten des Landes inakzeptabel.
Weiterlesen »
Bär/Breher: Lisa Paus macht aus der Kita-Krise eine Kita-KatastropheBerlin (ots) - Mehr Flexibilität für Kitas zur Bekämpfung des Fachkräfte-Mangels Am heutigen Montag wurde der Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes veröffentlicht. Die Situation in den Kitas
Weiterlesen »