Nordrhein-Westfalen: NRW-Filmstiftung: 4,5 Millionen Euro für Filme und Kinos

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: NRW-Filmstiftung: 4,5 Millionen Euro für Filme und Kinos
NRW-FilmstiftungMillionenEuro
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Die Filmförderung ist für die Branche essenziell. Auch eine Stiftung in NRW fördert daher wieder Filmprojekte aber etwa auch lokale Kinos.

Die Filmförderung ist für die Branche essenziell. Auch eine Stiftung in NRW fördert daher wieder Filmprojekte aber etwa auch lokale Kinos .

Düsseldorf - Die Film- und Medienstiftung NRW fördert 16 Projekte mit 4,5 Millionen Euro. Auch in schwierigem Marktumfeld bleibe die Stiftung starke und zuverlässige Unterstützerin und Partnerin der Filmschaffenden und Produzentinnen und Produzenten in NRW sowie deutschlandweit, teilte die Film- und Medienstiftung NRW mit.

Mit 750.000 Euro wird unter anderem der Kinofilm "Spaziergang nach Syrakus" unter Regie von Lars Jessen und Mitwirkung von etwa Charly Hübner, Lina Beckmann und Jördis Triebel gefördert. Der Film "Extrawurst" mit Schauspielerinnen und Schauspielern wie Hape Kerkeling, Karoline Herfurth, Fahri Yardim und Friedrich Mücke erhält 700.000 Euro. 400.

Die 1991 gegründete Film- und Medienstiftung NRW fördert mit einem Volumen von jährlich rund 35 Millionen Euro Projekte aus Bereichen wie Film, Serien, Gaming und Hörspiel. Gesellschafter sind das Land NRW sowie der WDR, das ZDF und RTL. Zum Jahresanfang löste Walid Nakschbandi die langjährige Geschäftsführerin Petra Müller ab. Die Filmstiftung hat ihren Sitz in Düsseldorf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

NRW-Filmstiftung Millionen Euro Filme Kinos

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Mehrheit der Grundschulkinder nutzt Ganztagsangebote in NRWNordrhein-Westfalen: Mehrheit der Grundschulkinder nutzt Ganztagsangebote in NRWAn Grundschulen in NRW steigt der Anteil der Kinder, die Ganztagsangebote wahrnehmen. In den kommenden Jahren könnten es immer mehr Schüler werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichtenNordrhein-Westfalen: Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichtenDie tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-Rechnungshof fordert: Ausgaben auf den PrüfstandNordrhein-Westfalen: NRW-Rechnungshof fordert: Ausgaben auf den PrüfstandDer Landesrechnungshof hat die Landesregierung aufgefordert, sämtliche Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen. Das Land gebe abseits der Sonderhaushalte für Notlagen zu viel Geld aus.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW.Bank vergibt erneut weniger FördermittelNordrhein-Westfalen: NRW.Bank vergibt erneut weniger FördermittelDie Bank hat im ersten Halbjahr Mittel von mehr als vier Milliarden Euro zugesagt. Einige Förderbereiche verzeichnen einen starken Zuwachs - bei anderen sind die Fördermittel deutlich rückläufig.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Straftaten mit Messer: NRW-Innenminister stellt Lagebild vorNordrhein-Westfalen: Straftaten mit Messer: NRW-Innenminister stellt Lagebild vorNRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will ein neues Lagebild zur Messergewalt vorstellen und dabei auch Lösungskonzepte präsentieren. Den Termin hatte er schon vor dem Anschlag von Solingen geplant.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Karlsruhe entscheidet in NRW-RichterstreitNordrhein-Westfalen: Karlsruhe entscheidet in NRW-RichterstreitIm Streit um einen der höchsten Richterposten in Nordrhein-Westfalen will das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung verkünden. Ein unterlegener Bewerber hatte Verfassungsbeschwerde eingereicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:34:19