NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat in seiner Befragung zur Richter-Affäre betont, sich an die Vorschriften gehalten zu haben. Mit der Beurteilung seiner Abteilungsleiterin habe er nichts zu tun.
NRW-Innenminister Herbert Reul hat in seiner Befragung zur Richter-Affäre betont, sich an die Vorschriften gehalten zu haben. Mit der Beurteilung seiner Abteilungsleiterin habe er nichts zu tun.
Düsseldorf - NRW-Innenminister Herbert Reul hat als Zeuge im Untersuchungsausschuss zur Richter-Affäre beteuert, in die umstrittene Beurteilung seiner Abteilungsleiterin nicht eingegriffen zu haben. Diese hatte sich auf die Präsidentenstelle am Oberverwaltungsgericht beworben. Er habe die Beurteilung der Abteilungsleiterin vollständig seiner Staatssekretärin Daniela Lesmeister überlassen, die dafür zuständig gewesen sei, sagte Reul. "Ich habe mit Frau Lesmeister nicht über die Beurteilung gesprochen."Er sei nicht erfreut gewesen, als er erfahren habe, dass sich "eine seiner besten Kräfte" auf eine Stelle in der Justiz beworben habe. "Diese Spitzenbeamtin wollte ich nicht gerne gehen lassen.
Die Abteilungsleiterin habe ihn persönlich über ihre Bewerbung unterrichtet, dann auch NRW-Justizminister Benjamin Limbach . "Jubelstürme hat das bei mir nicht ausgelöst. Ich war verärgert."Der Untersuchungsausschuss prüft, ob Vettern- und Parteibuchwirtschaft bei der Besetzung der Präsidentenstelle des Oberverwaltungsgerichts den Ausschlag gab oder die Kompetenz der Bewerber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Richter-Affäre: Justiz-Affäre: Richter äußerten 'erhebliches Befremden'Düsseldorf (lnw) - Die Richter-Vertretung hat der umstrittenen Besetzung der Spitze des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts nur mit
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Richter-Affäre: NRW-Innenminister muss in den ZeugenstandEin Untersuchungsausschuss rollt derzeit die Umstände um die Besetzung eines der höchsten Richterämter Nordrhein-Westfalens auf. Nun muss NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) in den Zeugenstand.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gewalt in Stadien: SPD hat Fragen an ReulDie Zahl der Verletzten durch Gewalt in Stadien steigt. Vor allem in NRW. Das ruft die Opposition auf den Plan.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Schleuser-Affäre: Dürener Landrat vom Dienst enthobenVor einigen Monaten hat die Staatsanwaltschaft Büro und Privaträume des Dürener Landrats Spelthahn durchsucht. Nun wurde er vorläufig suspendiert.
Weiterlesen »
Justiz: Richter-Affäre: NRW-Innenminister muss in den ZeugenstandDüsseldorf (lnw) - Im Untersuchungsausschuss zur sogenannten Richter-Affäre muss an diesem Dienstag (15.30 Uhr) NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) als
Weiterlesen »