In großer Regelmäßigkeit müssen in Köln verschüttete Weltkriegsbomben entschärft werden. So eine kurze Abfolge ist aber nicht alltäglich: Einen Tag nach einer Evakuierung steht schon die nächste an.
In großer Regelmäßigkeit müssen in Köln verschüttete Weltkriegsbomben entschärft werden. So eine kurze Abfolge ist aber nicht alltäglich: Einen Tag nach einer Evakuierung steht schon die nächste an.
Köln - Einen Tag nach einer Evakuierung wegen eines gefundenen Blindgängers steht in Köln schon die nächste Bombenentschärfung an - und betroffen ist diesmal ein bekanntes Krankenhaus. Nach Angaben der Stadt wurde bei Bauarbeiten am Dienstagabend im Stadtteil Lindenthal eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie soll den Angaben zufolge am Mittwoch entschärft werden.
"Dafür muss zuvor der Gefahrenbereich abgesperrt und evakuiert werden", kündigte die Stadt an. Von der Evakuierung betroffen sei auch das St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind. Es gehört zu den bekanntesten Kliniken der Stadt. Erst am Vortag war in Köln ein Blindgänger entschärft worden - in diesem Fall im Stadtteil Rodenkirchen. Rund 6.000 Menschen hatten nach Angaben der Stadt den Gefahrenbereich verlassen müssen. Betroffen waren dabei auch Bewohner von Altenheimen und Patienten von zwei Tageskliniken.
Blindgänger-Funde sind in Köln nicht ungewöhnlich und werden von den Bewohnern oft relativ emotionslos zur Kenntnis genommen. Unter der Erde schlummern viele Überbleibsel aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs.
Schon Blindgänger Köln Evakuierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bombenfund in Köln: Kliniken und Altenheime werden evakuiertVor Entschärfung einer Weltkriegsbombe müssen 6.000 Menschen in Köln in einem Radius von 500 Metern weichen. Auch je zwei Seniorenheime und Krankenhäuser sind betroffen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Große Nachfrage nach Förderung für BalkonkraftwerkeWer auf dem Balkon ein eigenes kleines Solargerät anschließen will, bekommt in vielen Städten einen Zuschuss. Die Mini-Kraftwerke für die Steckdose sind gefragt - genau wie entsprechende Fördermittel.
Weiterlesen »