Erst kühl, dann über 35 Grad - und immer wieder Gewitter. Der Sommer in NRW war im Schnitt deutlich wärmer als früher, hatte aber auch immer wieder heftigen Regen und sogar Tornados im Gepäck.
Erst kühl, dann über 35 Grad - und immer wieder Gewitter. Der Sommer in NRW war im Schnitt deutlich wärmer als früher, hatte aber auch immer wieder heftigen Regen und sogar Tornados im Gepäck.
Offenbach - Der nordrhein-westfälische Sommer 2024 war im Durchschnitt zu warm und ziemlich regenreich. Das geht aus der vorläufigen Bilanz der Sommermonate des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach hervor.
Dabei habe die "Schafskälte" im Juni ein Durchstarten des Sommers zunächst ausgebremst, berichteten die Meteorologen. Später gingen die Temperaturen dann aber immer wieder deutlich nach oben, hieß es weiter. So waren Mitte August die Temperaturen an manchen Messstellen über 35 Grad geklettert. Kein Wunder bei Sonne satt: Es wurden in NRW zwischen Juni und August 650 Sonnenstunden gemessen - auch das ist mehr als im langjährigen Mittel .
Die Niederschläge kamen immer wieder auch als Starkregen und örtlich begleitet von kräftigen Unwettern runter: Viel Regen in kurzer Zeit sorgte mancherorts für vollgelaufene Keller und überflutete Straßen. Während der Fußballeuropameisterschaft fiel so manches Public Viewing aufziehenden Unwettern zum Opfer. Im Juli zogen bei einem Unwetter mehrere Tornados durch und richteten im Münsterland Schäden an.
Für die vorläufige Bilanz wertet der Deutsche Wetterdienst Daten seiner rund 2000 Messstationen deutschlandweit aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In der Nacht Starkregen in Teilen von NRW möglichGewitter und heftige Niederschläge sind in der Nacht auf Sonntag in Teilen von NRW möglich. Ab Montag sagen die Meteorologen dann mildes Spätsommerwetter voraus.
Weiterlesen »
Verkehr in NRW: Ferienende in Nordrhein-Westfalen - viele ReiserückkehrerIn NRW enden die Sommerferien. Wo staut es sich auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen am meisten? Wo gibt es Probleme bei der Bahn? Ein Überblick über die aktuelle Verkehrslage.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: SPD: Olympia in NRW geht nur mit anderen SchuldenregelnSowohl die Landesregierung als auch die SPD-Opposition schwärmen von Olympischen Sommerspielen 2040 in NRW. Mit der jetzigen Schuldenbremse ist der Traum aus SPD-Sicht aber schon geplatzt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW unterstützt Rückkehr des Störs in den RheinEinige Fischarten sind im Rhein ausgestorben. Ein Projekt, das vom Land unterstützt wird, soll das künftig ändern.
Weiterlesen »