Nordrhein-Westfalen: Thyssenkrupp kämpft mit Konjunkturschwäche

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Thyssenkrupp kämpft mit Konjunkturschwäche
ThyssenkruppKonjunkturschwäche
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel ist viel im Umbruch. Die Vorlage der Quartalszahlen nutzte Konzernchef López, um den geplanten Kapazitätsabbau in Duisburg zu erklären.

Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel ist viel im Umbruch. Die Vorlage der Quartalszahlen nutzte Konzernchef López, um den geplanten Kapazitätsabbau in Duisburg zu erklären.

Das Unternehmen senkte erneut seine Jahres-Prognosen für Umsatz und Konzernergebnis, hält an der erwarteten Steigerung im operativen Geschäft aber fest. Das Unternehmen sprach insgesamt von einer "soliden Geschäftsentwicklung" in einem "herausfordernden Umfeld".Unterm Strich wies Thyssenkrupp von Januar bis März einen Verlust von 78 Millionen Euro aus .

"Thyssenkrupp hat sich im 2. Quartal planmäßig entwickelt - und das in einem sich weiterhin eintrübenden Marktumfeld", sagte Vorstandschef Miguel López laut der Mitteilung. Er sprach von "wichtigen Fortschritten" bei der strategischen Neuausrichtung des Konzerns und verwies unter anderem auf die Vereinbarung zur 20-Prozent-Beteiligung der EP Corporate Group am Stahlgeschäft und die geplante Neuaufstellung der Stahlsparte.

Thyssenkrupp plant einen deutlichen Abbau von Stahl-Erzeugungskapazitäten in Duisburg, der mit einem Stellenabbau verbunden sein soll. Außerdem soll die EPCG-Holding des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky 20 Prozent der Stahlsparte übernehmen, später 50 Prozent. Bei der geplanten strategischen Partnerschaft soll es vor allem um Energielieferungen gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Thyssenkrupp Konjunkturschwäche

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppNordrhein-Westfalen: Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern ArbeitsplatzerhaltNordrhein-Westfalen: Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern ArbeitsplatzerhaltBei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel ist viel im Umbruch. Arbeitnehmervertreter fordern Standortgarantien und Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp kämpft weiter mit KonjunkturschwächeThyssenkrupp kämpft weiter mit KonjunkturschwächeDer Industriekonzern schreibt nach Wertberichtigungen nach wie vor rote Zahlen. Überschuss- und Umsatzprognosen werden erneut gesenkt. Operativ gibt es im zweiten Quartal Lichtblicke.
Weiterlesen »

Industrie: Thyssenkrupp kämpft weiter mit KonjunkturschwächeIndustrie: Thyssenkrupp kämpft weiter mit KonjunkturschwächeEssen - Die Konjunkturschwäche drückt beim Industriekonzern Thyssenkrupp weiter auf die Geschäfte. Auch im zweiten Quartal (per Ende März) schrieb das
Weiterlesen »

ROUNDUP: Thyssenkrupp kämpft weiter mit Konjunkturschwäche und senkt AusblickROUNDUP: Thyssenkrupp kämpft weiter mit Konjunkturschwäche und senkt AusblickROUNDUP: Thyssenkrupp kämpft weiter mit Konjunkturschwäche und senkt Ausblick
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:07:08