Nordrhein-Westfalen: Windkraft: OVG stoppt Aussetzung von Genehmigungsverfahren

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Windkraft: OVG stoppt Aussetzung von Genehmigungsverfahren
WindkraftOVGAussetzung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Das Land hat im Sommer eine neue Vorschrift zur Genehmigung von Windkraftanlagen in Kraft gesetzt. Laut den obersten NRW-Verwaltungsrichtern aber gibt es damit ein Problem.

Münster - Im Streit um die Genehmigung von neuen Windenergieanlagen hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in einem Eilverfahren dem Land rechtswidriges Verhalten vorgeworfen. Hintergrund ist eine neue Vorschrift zur Genehmigung von Windkraft anlagen und zur Aussetzung von Verfahren nach Landesrecht.

Der Kläger will eine Anlage im Kreis Soest bauen und hat im September 2023 einen Antrag gestellt. Seit Juni 2024 gilt eine neue Vorschrift im Landesplanungsgesetz. Demnach dürfen Genehmigungsverfahren für ein Jahr ausgesetzt werden, falls die Anlage nicht in einem Bereich liegt, in dem laut Regionalplanentwurf Anlagen bevorzugt zugelassen werden sollen. Der Kreis Soest setzte das Genehmigungsverfahren bis zum Juli 2025 aus.

Zu Unrecht, wie das OVG jetzt vorläufig entschieden hat. Die Aussetzungsvorschrift nach Landesrecht sei offensichtlich rechtswidrig, weil sie gegen das Bundes-Immissionsschutzgesetz verstoße, so das OVG. Allerdings sei das im Fall des Klägers auch unerheblich, weil die Voraussetzung für die Aussetzung offenkundig nicht vorliege. Die zur Genehmigung gestellte Einzelanlage erschwere das Regionalplanverfahren nicht und mache es auch nicht unmöglich, begründete der 22.

Beim OVG sind noch 17 weitere Eilverfahren zu 50 Windkraftanlagen im Bereich der Bezirksregierung Arnsberg und Detmold anhängig, bei denen es um die Aussetzungsvorschrift nach Landesrecht geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Windkraft OVG Aussetzung Genehmigungsverfahren

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: NRW-Richterstreit: OVG muss neu entscheidenNordrhein-Westfalen: NRW-Richterstreit: OVG muss neu entscheidenIm Streit um einen der höchsten Richterposten in Nordrhein-Westfalen muss das Oberverwaltungsgericht neu entscheiden. Das hat das Bundesverfassungsgericht angeordnet.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Denkmalklage: NRW-OVG verhandelt um Hofsynagoge DetmoldNordrhein-Westfalen: Denkmalklage: NRW-OVG verhandelt um Hofsynagoge DetmoldUm ein versteckt gelegenes Gebäude in Detmold gibt es seit vielen Jahren Streit. Jetzt müssen die obersten NRW-Verwaltungsrichter entscheiden: Ist es eine Ruine oder ein Baudenkmal?
Weiterlesen »

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Karlsruhe entscheidet in NRW-RichterstreitNordrhein-Westfalen: Karlsruhe entscheidet in NRW-RichterstreitIm Streit um einen der höchsten Richterposten in Nordrhein-Westfalen will das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung verkünden. Ein unterlegener Bewerber hatte Verfassungsbeschwerde eingereicht.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Landtag beginnt mit Aufarbeitung des Anschlags von SolingenNordrhein-Westfalen: Landtag beginnt mit Aufarbeitung des Anschlags von Solingen'Warum?' stand auf etlichen Schildern trauernder Bürger am Tatort der tödlichen Solinger Messer-Attacke. In einer Sondersitzung im Düsseldorfer Landtag soll die Landesregierung darauf antworten.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Stiftung will verpflichtende Erste-Hilfe-NachschulungenNordrhein-Westfalen: Stiftung will verpflichtende Erste-Hilfe-NachschulungenHerzdruckmassage, stabile Seitenlage - wie war das nochmal? In Fußgängerzonen wollen Experten herausfinden, wie fit die Deutschen als Ersthelfer sind. Ziel ist eine Reform der Erste-Hilfe-Ausbildung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:17:22