Norwegen: Massenmörder Anders Breivik beantragt Entlassung und deutet Unterstützung für Russland an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Norwegen: Massenmörder Anders Breivik beantragt Entlassung und deutet Unterstützung für Russland an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 69%

Zum wiederholten Mal hat der norwegische Terrorist Anders Breivik eine Entlassung auf Bewährung beantragt. Vor Gericht erschien er mit einem rasierten „Z“.

Zum wiederholten Mal hat der norwegische Terrorist Anders Breivik eine Entlassung auf Bewährung beantragt. Vor Gericht erschien er mit einem rasierten „Z“.Anders Behring Breivik sitzt zusammen mit seinen Verteidigern während des ersten Prozesstages über seinen Antrag auf Bewährung im Gericht. Die Verhandlung findet im Gefängnis von Ringerike statt.

Für Aufsehen sorgte aber der Auftritt des heute 45-Jährigen. Die Turnhalle des Hochsicherheitsgefängnisses Ringerike, die als provisorischer Gerichtssaal diente, betrat BreivikBreivik hob außerdem seine rechte Hand zu einer extremistischen Geste und zeigte ein Plakat mit einer politischen Botschaft. Wie die norwegische Nachrichtenagenturberichtete, sagte der Terrorist gegenüber den anwesenden Journalistinnen und Journalisten, dass er seit 13 Jahren keine Person mehr sei.

Am 22. Juli 2011 zündete Breivik eine Autobombe im Regierungsviertel von Oslo. Bei der Explosion starben acht Menschen. Im Anschluss daran tötete er 69 vor allem junge Menschen, die an einem Sommerlager der Jugendorganisation der sozialdemokratischen Arbeiterpartei auf der Insel Utøya teilnahmen. Damit beging Breivik das bis heute schlimmste Verbrechen der norwegischen Nachkriegsgeschichte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Norwegen: Massenmörder Anders Behring Breivik will freikommenNorwegen: Massenmörder Anders Behring Breivik will freikommenNiemand in der norwegischen Nachkriegsgeschichte hat schwerere Verbrechen begangen als Breivik. Nun will der 45-Jährige vorzeitig aus der Haft entlassen w...
Weiterlesen »

Verurteilter Massenmörder Anders Breivik will vorzeitig auf freien FußVerurteilter Massenmörder Anders Breivik will vorzeitig auf freien FußOslo - Vor 13 Jahren verübte Anders Behring Breivik in Oslo und auf der Insel Utøya Terroranschläge mit 77 Toten. Ein Gericht prüft nun einen erneuten Antrag des Täters auf vorzeitige Haftentlassung.
Weiterlesen »

Massenmörder will freikommen: Utøya-Attentäter Breivik erneut vor GerichtMassenmörder will freikommen: Utøya-Attentäter Breivik erneut vor GerichtNiemand hat in der norwegischen Nachkriegsgeschichte so schwere Verbrechen begangen wie Anders Behring Breivik. Nun will der 45-Jährige vorzeitig auf freien Fuß kommen.
Weiterlesen »

Norwegischer Rechtsterrorist Breivik beantragt HaftentlassungNorwegischer Rechtsterrorist Breivik beantragt HaftentlassungDer Massenmörder Breivik möchte nicht mehr im Gefängnis sein. Nun lässt er zum zweiten Mal von einem norwegischen Gericht prüfen, ob er vorzeitig entlassen werden kann.
Weiterlesen »

Massenmörder Breivik will freikommen – und provoziert bei GerichtsauftrittMassenmörder Breivik will freikommen – und provoziert bei GerichtsauftrittMehr als 13 Jahre nach dem Massaker auf der norwegischen Insel Utoya prüft ein Gericht, ob der Attentäter Anders Behring Breivik vorzeitig auf freien Fuß kommt. Die Chancen, dass sein Antrag Erfolg hat, stehen laut Beobachtern schlecht. Breivik hatte 2011 in Oslo und auf Utoya insgesamt 77 Menschen getötet.
Weiterlesen »

Christian Lindner: „Manchmal ist eine Entlassung eine Befreiung“Christian Lindner: „Manchmal ist eine Entlassung eine Befreiung“Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben sich am Dienstag auf einen Zeitplan für die vorgezogene Bundestagswahl geeinigt. Demnach soll Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage am 11. Dezember stellen, am 16. Dezember soll der Bundestag darüber abstimmen, die Neuwahl soll dann am 23. Februar stattfinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:08:36