Der Leitzins wurde um zehn Basispunkte auf 3,45 Prozent gesenkt. Der fünfjährige Kredit verblieb bei 4,2 Prozent. Experten hatten damit gerechnet, dass beide Werte gesenkt werden.
an den geldpolitischen Stellschrauben gedreht. Wie erwartet senkten die Währungshüter am Montag den einjährigen Leitzins, ließen den fünfjährigen aber überraschend unverändert.
Der Satz für einjährige Kredite wurde um zehn Basispunkte von zuvor 3,55 Prozent auf 3,45 Prozent gesenkt, während der fünfjährige LPR bei 4,20 Prozent belassen wurde. In einer Reuters-Umfrage unter 35 Marktbeobachtern hatten alle Teilnehmer mit einer Senkung beider Zinssätze gerechnet. Die meisten Kredite basieren auf dem einjährigen LPR. Der Zinssatz für fünfjährige Kredite beeinflusst die Hypotheken. Zuletzt hatte China im Juni beide LPR gesenkt, um die Konjunktur anzukurbeln - bislang ohne durchschlagende Wirkung. Die Immobilienkrise und die nachlassende Auslandsnachfrage belasten die Wirtschaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forever Skies im Test: Zu 90 Prozent positiv auf Steam, zu 100 Prozent faszinierendDieses Survivalspiel ist schon im Early Access ein klasse Mix aus Erkunden, Forschen und Equipment-Basteln – darum haben wir sogar im echten Gewitter...
Weiterlesen »
Hohes Cybercrime-Niveau: 90 Prozent der Firmen fordern mehr Polizei-BefugnisseDie inländischen Fallzahlen bei Cyberkriminalität sind 2022 zwar zurückgegangen, Auslandstaten aber angestiegen. Viele Unternehmen sehen ihre Existenz bedroht.
Weiterlesen »
Champions League in Hamburg: 20 Prozent der Tickets verkauftDie Champions-League-'Heimspiele' des ukrainischen Fußballmeisters Schachtar Donezk im Hamburger Volksparkstadion sind ein Publikumsmagnet.
Weiterlesen »
Champions League in Hamburg: 20 Prozent der Tickets verkauftDie Fußball-Champions-League kehrt ins Hamburger Volkspakrstadion zurück und die Fans wollen dabei sein. Die Spiele von Schachtar Donezk rufen reges Interesse hervor.
Weiterlesen »
Bundesinnenministerium: Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr um 27 Prozent gestiegenInsgesamt wurden 7861 Menschen im ersten Halbjahr 2023 abgeschoben. Diese Zahl geht auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf Anfrage der Linken zurück.
Weiterlesen »