Brandenburg will Telenotärzte flächendeckend an den Start bringen und dazu einheitliche Standards festschreiben. Multiprofessionalität sei der Schlüssel für eine bessere Versorgung.
Potsdam. In Brandenburg sollen künftig verstärkt Telenotärzte eingesetzt werden. Dazu soll in der kommenden Woche eine Novelle des Rettungsdienstgesetzes des Landes in den Landtag eingebracht werden.„Mit dem Gesetz sind wir, neben Bayern, im Gesundheitswesen Brandenburgs an der Spitze dieser Bewegung“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU, der Cottbuser Orthopäde Professor Michael Schierack, am Freitag in Potsdam.
“ „Assistenzberufe werden enorm aufgewertet“Beim Telenotarztsystem verbinden sich Notfallsanitäter, die vor Ort einen Notfall behandeln, per Telefon und Video mit einem Notfallarzt in einer Leitstelle. Dabei kommt spezielle Software zum Einsatz, die Daten wie Vitalwerte des Patienten in Echtzeit an die Experten übertragen. Die Sanitäter vor Ort werden dann von dem zugeschalteten Mediziner bei der Diagnostik und Therapie des Patienten unterstützt.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Brandenburg entscheidet über Votum zu Cannabis-LegalisierungDer Bundesrat befasst sich mit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Die Länder könnten das Gesetz abbremsen. In Brandenburg sind die Positionen dazu bisher unterschiedlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Cannabis: Brandenburg stimmt für VermittlungsausschussBei der Bundesratsabstimmung zur Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat Brandenburg eindeutig Position bezogen. In der Länderkammer fand diese aber keine Mehrheit.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
JuLis Brandenburg fordern Überprüfung von Brandenburg-PaketZum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, Haushaltsmittel, die zunächst für die Corona-Krise eingeplant und dann nicht verwendet worden waren, nicht für Ausg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »